Gehege
Effiziente Haltungsbereiche, in denen möglichst viele kompatible Arten untergebracht werden können, bei gleichzeitiger Minimierung des Platzbedarfs.
Datum der letzten Aktualisierung: 2023-05-02
ℹ️ 106 gefunden.
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Indominus rex | 1850 | 1 - 2 | 0 - 15 | +200% | 1000 | 10150 | 10150 | 10 |
Velociraptor | 185 | 2 - 3 | 0 - 20 | +20% | 600 | 7050 | 3650 | 4 |
Gesamt | 2035 | 0 - 15 | 1000 | 10150 | 10150 | 10 | ||
Für dieses Gehege werden 21310 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 12 Zaunblöcken in voller Länge oder 4 Lagunenplatten oder 15 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||||
Mag | Indominus rex ⇨ VelociraptorVelociraptor ⇨ Indominus rex | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nüsse (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Crichtonsaurus | 119 | 3 - 4 | 1 - 16 | +80% | 50 | 350 | 350 | 350 | 350 |
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 0 | 2700 | 1350 |
Gesamt | 170 | 3 - 10 | 550 | 350 | 350 | 2700 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 5300 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Crichtonsaurus ⇨ DracorexDracorex ⇨ Crichtonsaurus | ||||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Huayangosaurus | 90 | 1 - 2 | 1 - 16 | +60% | 250 | 2650 | 1300 | 0 |
Gesamt | 141 | 3 - 10 | 550 | 2650 | 2700 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7250 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ HuayangosaurusHuayangosaurus ⇨ Dracorex | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsNüsse (Boden)Nicht kollektiv:
Pflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maiasaura | 72 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 550 | 5250 | 1300 | 1300 |
Parasaurolophus | 59 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 500 | 5000 | 0 | 1500 |
Gesamt | 131 | 4 - 21 | 550 | 5250 | 1300 | 1500 | ||
Für dieses Gehege werden 8600 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Maiasaura ⇨ ParasaurolophusParasaurolophus ⇨ Maiasaura | |||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Velociraptor | 185 | 2 - 3 | 0 - 20 | +20% | 600 | 7050 | 3650 | 4 | 0 |
Gesamt | 206 | 0 - 20 | 600 | 7050 | 3650 | 4 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 11306 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ VelociraptorVelociraptor ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ VelociraptorVelociraptor ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 2 |
Tyrannosaurus Rex | 1266 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 1100 | 10800 | 5400 | 2700 | 7 | 0 |
Gesamt | 1287 | 0 - 15 | 1100 | 10800 | 5400 | 2700 | 7 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 17309 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 10 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 12 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ Tyrannosaurus RexTyrannosaurus Rex ⇨ Coelophysis | |||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 2 |
Deinonychus | 123 | 3 - 4 | 0 - 20 | +20% | 650 | 6650 | 2650 | 3 |
Gesamt | 144 | 0 - 20 | 650 | 6650 | 2650 | 3 | ||
Für dieses Gehege werden 9953 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ DeinonychusDeinonychus ⇨ Coelophysis | |||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ DeinonychusDeinonychus ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Dilophosaurus | 99 | 3 - 4 | 0 - 20 | +20% | 350 | 3550 | 3550 | 4 | 0 |
Gesamt | 120 | 0 - 20 | 350 | 3550 | 3550 | 4 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 7456 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ DilophosaurusDilophosaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ DilophosaurusDilophosaurus ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Giganotosaurus | 978 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 550 | 8550 | 2850 | 10 | 0 |
Gesamt | 999 | 0 - 15 | 550 | 8550 | 2850 | 10 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 11962 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ GiganotosaurusGiganotosaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 2 | 0 |
Spinosaurus | 1284 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 6000 | 6000 | 3000 | 0 | 7 |
Gesamt | 1305 | 0 - 15 | 6000 | 6000 | 3000 | 2 | 7 | ||
Für dieses Gehege werden 15009 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 9 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 11 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ SpinosaurusSpinosaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 2 |
Megalosaurus | 642 | 3 - 4 | 0 - 15 | +60% | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 5 | 0 |
Gesamt | 663 | 0 - 15 | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 7007 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ MegalosaurusMegalosaurus ⇨ Coelophysis | |||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Troodon | 99 | 4 - 5 | 0 - 20 | +20% | 400 | 3750 | 1900 | 4 | 0 |
Gesamt | 120 | 0 - 20 | 400 | 3750 | 1900 | 4 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 6056 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ TroodonTroodon ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ TroodonTroodon ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carcharodontosaurus | 930 | 2 - 3 | 0 - 15 | +150% | 350 | 4550 | 4550 | 10 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Gesamt | 951 | 0 - 15 | 350 | 4550 | 4550 | 10 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 9462 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Carcharodontosaurus ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ Carcharodontosaurus | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 2 |
Proceratosaurus | 122 | 3 - 4 | 0 - 20 | +20% | 450 | 4400 | 2650 | 4 |
Gesamt | 143 | 0 - 20 | 450 | 4400 | 2650 | 4 | ||
Für dieses Gehege werden 7504 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ ProceratosaurusProceratosaurus ⇨ Coelophysis | |||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ ProceratosaurusProceratosaurus ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Acrocanthosaurus | 1016 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 950 | 9500 | 9500 | 10 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Gesamt | 1037 | 0 - 15 | 950 | 9500 | 9500 | 10 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 19962 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 12 Zaunblöcken in voller Länge oder 4 Lagunenplatten oder 14 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | |||||||||
Mag | Acrocanthosaurus ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ Acrocanthosaurus | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Herrerasaurus | 126 | 3 - 4 | 0 - 20 | +20% | 500 | 5000 | 3000 | 4 | 0 |
Gesamt | 147 | 0 - 20 | 500 | 5000 | 3000 | 4 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 8506 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ HerrerasaurusHerrerasaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ HerrerasaurusHerrerasaurus ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Cryolophosaurus | 335 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 500 | 4900 | 1600 | 5 | 0 |
Gesamt | 356 | 0 - 15 | 500 | 4900 | 1600 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 7007 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ CryolophosaurusCryolophosaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsNüsse (Boden)Nicht kollektiv:
Früchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Minmi | 53 | 4 - 5 | 1 - 16 | +40% | 100 | 600 | 600 | 600 |
Parasaurolophus | 59 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 500 | 5000 | 0 | 1500 |
Gesamt | 112 | 4 - 16 | 500 | 5000 | 600 | 1500 | ||
Für dieses Gehege werden 7600 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Minmi ⇨ Parasaurolophus | |||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 2 |
Monolophosaurus | 145 | 4 - 5 | 0 - 20 | +20% | 550 | 6275 | 3250 | 4 |
Gesamt | 166 | 0 - 20 | 550 | 6275 | 3250 | 4 | ||
Für dieses Gehege werden 10079 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ Monolophosaurus | |||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ MonolophosaurusMonolophosaurus ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Dimetrodon | 124 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 3800 | 0 | 750 | 3000 | 3 |
Gesamt | 145 | 1 - 16 | 3800 | 2700 | 750 | 3000 | 3 | ||
Für dieses Gehege werden 7553 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ DimetrodonDimetrodon ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ DimetrodonDimetrodon ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Pyroraptor | 152 | 3 - 4 | 0 - 20 | +20% | 600 | 8500 | 2500 | 3 | 0 |
Gesamt | 173 | 0 - 20 | 600 | 8500 | 2500 | 3 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 11605 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ PyroraptorPyroraptor ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Coelophysis ⇨ PyroraptorPyroraptor ⇨ Coelophysis Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australovenator | 142 | 3 - 7 | 0 - 20 | +20% | 650 | 6750 | 4100 | 4 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Gesamt | 163 | 0 - 20 | 650 | 6750 | 4100 | 4 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 11506 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Australovenator ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ Australovenator | ||||||||
Kämpfen | Australovenator ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ Australovenator Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Atrociraptor | 173 | 2 - 3 | 0 - 20 | +25% | 700 | 7500 | 4000 | 5 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Gesamt | 194 | 0 - 20 | 700 | 7500 | 4000 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 12207 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ Atrociraptor | ||||||||
Kämpfen | Atrociraptor ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ Atrociraptor Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Majungasaurus | 308 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 5 | 0 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 0 | 1 | 2000 |
Gesamt | 362 | 0 - 20 | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 5 | 1 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 8906 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Majungasaurus ⇨ OviraptorOviraptor ⇨ Majungasaurus | ||||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carcharodontosaurus | 930 | 2 - 3 | 0 - 15 | +150% | 350 | 4550 | 4550 | 10 | 0 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 1 | 2000 |
Gesamt | 984 | 0 - 15 | 350 | 4550 | 4550 | 10 | 1 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 11461 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Carcharodontosaurus ⇨ OviraptorOviraptor ⇨ Carcharodontosaurus | |||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cryolophosaurus | 335 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 500 | 4900 | 1600 | 5 | 0 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 1 | 2000 |
Gesamt | 389 | 0 - 15 | 500 | 4900 | 1600 | 5 | 1 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 9006 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Cryolophosaurus ⇨ OviraptorOviraptor ⇨ Cryolophosaurus | |||||||||
Kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Fleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 1000 | 1 | 2000 |
Therizinosaurus | 1222 | 1 - 2 | 0 - 23 | +60% | 400 | 1900 | 0 | 3750 |
Gesamt | 1276 | 0 - 23 | 400 | 1900 | 1 | 3750 | ||
Für dieses Gehege werden 6051 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Oviraptor ⇨ TherizinosaurusTherizinosaurus ⇨ Oviraptor | |||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Tyrannosaurus Rex | 1266 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 1100 | 10800 | 5400 | 2700 | 7 | 0 |
Gesamt | 1313 | 0 - 15 | 1100 | 10800 | 5400 | 2700 | 7 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 17308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 10 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 12 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||||||
Mag | Sinosauropteryx ⇨ Tyrannosaurus RexTyrannosaurus Rex ⇨ Sinosauropteryx | |||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Acrocanthosaurus | 1016 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 950 | 9500 | 9500 | 0 | 10 | 0 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 1063 | 0 - 15 | 950 | 9500 | 9500 | 400 | 10 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 19961 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 12 Zaunblöcken in voller Länge oder 4 Lagunenplatten oder 14 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||||||
Mag | Acrocanthosaurus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ Acrocanthosaurus | |||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Yutyrannus | 645 | 3 - 4 | 0 - 20 | +40% | 800 | 2150 | 4250 | 5 | 0 |
Gesamt | 666 | 0 - 20 | 800 | 2700 | 4250 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 7757 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ YutyrannusYutyrannus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldFrüchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ankylosaurus | 233 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 200 | 1950 | 0 | 1950 | 1950 |
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 0 | 1450 |
Gesamt | 351 | 3 - 8 | 300 | 2950 | 750 | 1950 | 1950 | ||
Für dieses Gehege werden 7900 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Ankylosaurus ⇨ ChasmosaurusAnkylosaurus ⇨ PachycephalosaurusChasmosaurus ⇨ AnkylosaurusPachycephalosaurus ⇨ Ankylosaurus | ||||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Nodosaurus | 66 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 950 | 0 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 1450 | 0 |
Gesamt | 164 | 3 - 8 | 550 | 2950 | 2700 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ NodosaurusNodosaurus ⇨ DracorexNodosaurus ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Nodosaurus | |||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 3750 | 0 |
Pentaceratops | 86 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 300 | 1850 | 3100 | 0 |
Gesamt | 163 | 3 - 10 | 550 | 1900 | 3750 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Gallimimus ⇨ PentaceratopsPentaceratops ⇨ Gallimimus | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 1450 | 0 |
Polacanthus | 59 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 950 | 0 |
Gesamt | 157 | 3 - 8 | 550 | 2950 | 2700 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ PolacanthusPachycephalosaurus ⇨ PolacanthusPolacanthus ⇨ DracorexPolacanthus ⇨ Pachycephalosaurus | |||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldFrüchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 0 | 1450 |
Sauropelta | 110 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 950 | 950 |
Gesamt | 228 | 3 - 8 | 300 | 2950 | 750 | 950 | 1550 | ||
Für dieses Gehege werden 6500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Chasmosaurus ⇨ SauropeltaPachycephalosaurus ⇨ SauropeltaSauropelta ⇨ ChasmosaurusSauropelta ⇨ Pachycephalosaurus | ||||||||
Kämpfen | Chasmosaurus ⇨ SauropeltaSauropelta ⇨ Chasmosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 2 |
Majungasaurus | 308 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 5 | 0 |
Qianzhousaurus | 506 | 3 - 4 | 0 - 15 | +40% | 1500 | 6300 | 500 | 500 | 5 | 0 |
Gesamt | 835 | 0 - 15 | 1500 | 6300 | 2250 | 500 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 10057 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Coelophysis ⇨ MajungasaurusCoelophysis ⇨ QianzhousaurusMajungasaurus ⇨ CoelophysisMajungasaurus ⇨ QianzhousaurusQianzhousaurus ⇨ CoelophysisQianzhousaurus ⇨ Majungasaurus | |||||||||
Kämpfen | Majungasaurus ⇨ QianzhousaurusQianzhousaurus ⇨ Majungasaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allosaurus | 639 | 1 - 2 | 0 - 20 | +60% | 550 | 5650 | 2800 | 5 | 0 |
Ceratosaurus | 201 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 550 | 5300 | 2650 | 5 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Gesamt | 861 | 0 - 20 | 550 | 5650 | 2800 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 9007 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Allosaurus ⇨ CeratosaurusAllosaurus ⇨ CoelophysisCeratosaurus ⇨ AllosaurusCeratosaurus ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ AllosaurusCoelophysis ⇨ Ceratosaurus | ||||||||
Kämpfen | Allosaurus ⇨ CeratosaurusCeratosaurus ⇨ Allosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allosaurus | 639 | 1 - 2 | 0 - 20 | +60% | 550 | 5650 | 2800 | 5 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 2 |
Metriacanthosaurus | 510 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 600 | 6150 | 1250 | 5 | 0 |
Gesamt | 1170 | 0 - 20 | 600 | 6150 | 2800 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 9557 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Allosaurus ⇨ CoelophysisAllosaurus ⇨ MetriacanthosaurusCoelophysis ⇨ AllosaurusCoelophysis ⇨ MetriacanthosaurusMetriacanthosaurus ⇨ AllosaurusMetriacanthosaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||
Kämpfen | Allosaurus ⇨ MetriacanthosaurusMetriacanthosaurus ⇨ Allosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Fleisch (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baryonyx | 326 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 3000 | 0 | 3600 | 1500 | 0 | 0 | 5 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Suchomimus | 639 | 3 - 4 | 0 - 20 | +40% | 3800 | 0 | 3800 | 0 | 950 | 0 | 5 |
Gesamt | 986 | 0 - 15 | 3800 | 2700 | 3800 | 1500 | 950 | 2 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 10307 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Baryonyx ⇨ CoelophysisBaryonyx ⇨ SuchomimusCoelophysis ⇨ BaryonyxCoelophysis ⇨ SuchomimusSuchomimus ⇨ BaryonyxSuchomimus ⇨ Coelophysis | ||||||||||
Kämpfen | Baryonyx ⇨ SuchomimusSuchomimus ⇨ Baryonyx Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carnotaurus | 300 | 2 - 3 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4050 | 0 | 0 | 4050 | 5 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Majungasaurus | 308 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 0 | 5 | 0 |
Gesamt | 629 | 0 - 20 | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 4050 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 6907 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Carnotaurus ⇨ CoelophysisCarnotaurus ⇨ MajungasaurusCoelophysis ⇨ CarnotaurusCoelophysis ⇨ MajungasaurusMajungasaurus ⇨ CarnotaurusMajungasaurus ⇨ Coelophysis | ||||||||||
Kämpfen | Carnotaurus ⇨ MajungasaurusMajungasaurus ⇨ Carnotaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldFrüchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Euoplocephalus | 120 | 2 - 3 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 950 | 950 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 0 | 1450 |
Gesamt | 238 | 3 - 8 | 300 | 2950 | 750 | 950 | 1550 | ||
Für dieses Gehege werden 6500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Chasmosaurus ⇨ EuoplocephalusEuoplocephalus ⇨ ChasmosaurusEuoplocephalus ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Euoplocephalus | ||||||||
Kämpfen | Chasmosaurus ⇨ EuoplocephalusEuoplocephalus ⇨ Chasmosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
WaldFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Archaeornithomimus | 39 | 8 - 9 | 0 - 23 | +10% | 900 | 0 | 2000 | 0 | 2500 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 0 | 1200 |
Stegosaurus | 219 | 4 - 5 | 1 - 16 | +40% | 500 | 0 | 3100 | 3800 | 3250 |
Gesamt | 350 | 1 - 16 | 900 | 4800 | 3100 | 3800 | 3250 | ||
Für dieses Gehege werden 15850 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 9 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 11 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Archaeornithomimus ⇨ OuranosaurusArchaeornithomimus ⇨ StegosaurusOuranosaurus ⇨ ArchaeornithomimusOuranosaurus ⇨ StegosaurusStegosaurus ⇨ ArchaeornithomimusStegosaurus ⇨ Ouranosaurus | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ankylosaurus | 233 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 200 | 1950 | 0 | 1950 | 1950 |
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 2850 | 0 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 1200 | 0 |
Gesamt | 471 | 1 - 8 | 550 | 5700 | 2400 | 2850 | 1950 | ||
Für dieses Gehege werden 13450 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 8 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 10 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Ankylosaurus ⇨ IguanodonAnkylosaurus ⇨ OuranosaurusIguanodon ⇨ AnkylosaurusOuranosaurus ⇨ Ankylosaurus | ||||||||
Kämpfen | Ankylosaurus ⇨ IguanodonIguanodon ⇨ Ankylosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chungkingosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +40% | 300 | 3200 | 0 | 950 |
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 2850 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 1200 |
Gesamt | 309 | 1 - 16 | 550 | 5700 | 2400 | 2850 | ||
Für dieses Gehege werden 11500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Chungkingosaurus ⇨ IguanodonChungkingosaurus ⇨ OuranosaurusIguanodon ⇨ ChungkingosaurusOuranosaurus ⇨ Chungkingosaurus | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 2850 | 0 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 1200 | 0 |
Sauropelta | 110 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 950 | 950 |
Gesamt | 348 | 1 - 8 | 550 | 5700 | 2400 | 2850 | 950 | ||
Für dieses Gehege werden 12450 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Iguanodon ⇨ SauropeltaOuranosaurus ⇨ SauropeltaSauropelta ⇨ IguanodonSauropelta ⇨ Ouranosaurus | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Euoplocephalus | 120 | 2 - 3 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 950 | 950 |
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 2850 | 0 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 1200 | 0 |
Gesamt | 358 | 1 - 8 | 550 | 5700 | 2400 | 2850 | 950 | ||
Für dieses Gehege werden 12450 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Euoplocephalus ⇨ IguanodonEuoplocephalus ⇨ OuranosaurusIguanodon ⇨ EuoplocephalusOuranosaurus ⇨ Euoplocephalus | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Albertosaurus | 470 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 1000 | 6500 | 0 | 1000 | 800 | 5 | 0 |
Carnotaurus | 300 | 2 - 3 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4050 | 0 | 0 | 4050 | 5 | 0 |
Coelophysis | 21 | 6 - 7 | 0 - 20 | +20% | 250 | 2700 | 550 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Gesamt | 791 | 0 - 15 | 1000 | 6500 | 550 | 1000 | 4050 | 5 | 2 | ||
Für dieses Gehege werden 8057 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Albertosaurus ⇨ CarnotaurusAlbertosaurus ⇨ CoelophysisCarnotaurus ⇨ AlbertosaurusCarnotaurus ⇨ CoelophysisCoelophysis ⇨ AlbertosaurusCoelophysis ⇨ Carnotaurus | ||||||||||
Kämpfen | Albertosaurus ⇨ CarnotaurusCarnotaurus ⇨ Albertosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 3750 | 0 |
Nasutoceratops | 60 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 2600 | 1300 | 0 |
Gesamt | 137 | 3 - 10 | 550 | 2600 | 3750 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 8250 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Gallimimus ⇨ NasutoceratopsNasutoceratops ⇨ Gallimimus | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Nasutoceratops | 60 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 2600 | 1300 | 0 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 2650 | 0 |
Gesamt | 125 | 3 - 10 | 550 | 2600 | 2700 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7200 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Nasutoceratops ⇨ StruthiomimusStruthiomimus ⇨ Nasutoceratops | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Nasutoceratops | 60 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 2600 | 1300 | 0 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 3000 | 0 |
Gesamt | 176 | 3 - 10 | 550 | 2600 | 3000 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 0 | 2850 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 0 | 1200 |
Wuerhosaurus | 91 | 4 - 5 | 1 - 16 | +20% | 500 | 3500 | 0 | 2500 | 2500 |
Gesamt | 329 | 1 - 16 | 550 | 5700 | 2400 | 2500 | 2850 | ||
Für dieses Gehege werden 14000 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 8 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 10 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Iguanodon ⇨ WuerhosaurusOuranosaurus ⇨ WuerhosaurusWuerhosaurus ⇨ IguanodonWuerhosaurus ⇨ Ouranosaurus | ||||||||
Kämpfen | Iguanodon ⇨ WuerhosaurusWuerhosaurus ⇨ Iguanodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFrüchte (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Früchte (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Iguanodon | 146 | 1 - 2 | 1 - 20 | +40% | 550 | 5700 | 0 | 2850 | 0 |
Minmi | 53 | 4 - 5 | 1 - 16 | +40% | 100 | 600 | 0 | 600 | 600 |
Ouranosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 20 | +15% | 500 | 4800 | 2400 | 1200 | 0 |
Gesamt | 291 | 1 - 16 | 550 | 5700 | 2400 | 2850 | 600 | ||
Für dieses Gehege werden 12100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Iguanodon ⇨ MinmiMinmi ⇨ IguanodonMinmi ⇨ OuranosaurusOuranosaurus ⇨ Minmi | ||||||||
Kollektiv:
WaldFreiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allosaurus | 639 | 1 - 2 | 0 - 20 | +60% | 550 | 5650 | 2800 | 0 | 5 | 0 |
Ceratosaurus | 201 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 550 | 5300 | 2650 | 0 | 5 | 0 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 887 | 0 - 20 | 550 | 5650 | 2800 | 400 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 9006 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Allosaurus ⇨ CeratosaurusAllosaurus ⇨ SinosauropteryxCeratosaurus ⇨ AllosaurusCeratosaurus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ AllosaurusSinosauropteryx ⇨ Ceratosaurus | |||||||||
Kämpfen | Allosaurus ⇨ CeratosaurusCeratosaurus ⇨ Allosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Megalosaurus | 642 | 3 - 4 | 0 - 15 | +60% | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 0 | 5 | 0 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2000 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 0 | 1 | 0 |
Gesamt | 743 | 0 - 15 | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 400 | 5 | 1 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 9006 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||||
Mag | Megalosaurus ⇨ OviraptorMegalosaurus ⇨ SinosauropteryxOviraptor ⇨ MegalosaurusOviraptor ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ MegalosaurusSinosauropteryx ⇨ Oviraptor | |||||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dimetrodon | 124 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 3800 | 0 | 750 | 3000 | 3 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 1 | 2000 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 1 | 0 |
Gesamt | 225 | 1 - 16 | 3800 | 1500 | 1000 | 3000 | 3 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 9803 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Dimetrodon ⇨ OviraptorDimetrodon ⇨ SinosauropteryxOviraptor ⇨ DimetrodonOviraptor ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ DimetrodonSinosauropteryx ⇨ Oviraptor | |||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 0 | 1 | 2000 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 | 0 |
Yutyrannus | 645 | 3 - 4 | 0 - 20 | +40% | 800 | 2150 | 4250 | 0 | 5 | 0 | 0 |
Gesamt | 746 | 0 - 20 | 800 | 2150 | 4250 | 400 | 5 | 1 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 9206 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Oviraptor ⇨ SinosauropteryxOviraptor ⇨ YutyrannusSinosauropteryx ⇨ OviraptorSinosauropteryx ⇨ YutyrannusYutyrannus ⇨ OviraptorYutyrannus ⇨ Sinosauropteryx | ||||||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 3750 | 0 |
Gigantspinosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 16 | +60% | 300 | 1400 | 2750 | 0 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 2650 | 0 |
Gesamt | 183 | 3 - 10 | 550 | 1900 | 3750 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ GigantspinosaurusGallimimus ⇨ GigantspinosaurusGigantspinosaurus ⇨ DracorexGigantspinosaurus ⇨ GallimimusGigantspinosaurus ⇨ StruthiomimusStruthiomimus ⇨ Gigantspinosaurus | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 3750 | 0 |
Gigantspinosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 16 | +60% | 300 | 1400 | 2750 | 0 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 3000 | 0 |
Gesamt | 234 | 3 - 10 | 550 | 1900 | 3750 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ GigantspinosaurusGallimimus ⇨ GigantspinosaurusGigantspinosaurus ⇨ DracorexGigantspinosaurus ⇨ GallimimusGigantspinosaurus ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Gigantspinosaurus | |||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 3750 | 0 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 2650 | 0 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 3000 | 0 |
Gesamt | 156 | 3 - 10 | 550 | 1900 | 3750 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Gigantspinosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 16 | +60% | 300 | 1400 | 2750 | 0 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 2650 | 0 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 3000 | 0 |
Gesamt | 222 | 3 - 10 | 550 | 1500 | 3000 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 6400 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dracorex ⇨ GigantspinosaurusGigantspinosaurus ⇨ DracorexGigantspinosaurus ⇨ StruthiomimusGigantspinosaurus ⇨ StygimolochStruthiomimus ⇨ GigantspinosaurusStygimoloch ⇨ Gigantspinosaurus | |||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
Blätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Blätter (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dracorex | 51 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 550 | 0 | 2700 | 1350 |
Pentaceratops | 86 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 300 | 1850 | 3100 | 0 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 2650 | 0 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 3000 | 0 |
Gesamt | 216 | 3 - 10 | 550 | 1850 | 3100 | 1350 | ||
Für dieses Gehege werden 6850 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Pentaceratops ⇨ StruthiomimusStruthiomimus ⇨ Pentaceratops | |||||||
Kämpfen | Dracorex ⇨ StygimolochStygimoloch ⇨ Dracorex Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
Früchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 | 0 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 1750 | 1700 | 0 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 | 0 |
Stegosaurus | 219 | 4 - 5 | 1 - 16 | +40% | 500 | 3100 | 3800 | 3250 |
Gesamt | 583 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | 3250 | ||
Für dieses Gehege werden 11350 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Muttaburrasaurus ⇨ NigersaurusMuttaburrasaurus ⇨ StegosaurusNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanNigersaurus ⇨ StegosaurusOlorotitan ⇨ NigersaurusOlorotitan ⇨ StegosaurusStegosaurus ⇨ MuttaburrasaurusStegosaurus ⇨ NigersaurusStegosaurus ⇨ Olorotitan | |||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kentrosaurus | 57 | 2 - 3 | 1 - 16 | +40% | 300 | 1050 | 2950 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 1750 | 1700 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Gesamt | 421 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Kentrosaurus ⇨ MuttaburrasaurusKentrosaurus ⇨ NigersaurusKentrosaurus ⇨ OlorotitanMuttaburrasaurus ⇨ KentrosaurusMuttaburrasaurus ⇨ NigersaurusNigersaurus ⇨ KentrosaurusNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanOlorotitan ⇨ KentrosaurusOlorotitan ⇨ Nigersaurus | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 0 | 3550 | 2150 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 0 | 1750 | 1700 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 0 | 1900 | 3850 |
Torosaurus | 74 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 950 | 1900 | 1900 |
Gesamt | 438 | 4 - 16 | 700 | 950 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 9050 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Muttaburrasaurus ⇨ NigersaurusMuttaburrasaurus ⇨ TorosaurusNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanNigersaurus ⇨ TorosaurusOlorotitan ⇨ NigersaurusOlorotitan ⇨ TorosaurusTorosaurus ⇨ MuttaburrasaurusTorosaurus ⇨ Olorotitan | |||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 1750 | 1700 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Sinoceratops | 110 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1700 | 3400 |
Gesamt | 474 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Muttaburrasaurus ⇨ NigersaurusMuttaburrasaurus ⇨ SinoceratopsNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanNigersaurus ⇨ SinoceratopsOlorotitan ⇨ NigersaurusOlorotitan ⇨ SinoceratopsSinoceratops ⇨ MuttaburrasaurusSinoceratops ⇨ Olorotitan | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
Früchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 2450 | 1200 | 0 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 | 0 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 | 0 |
Stegosaurus | 219 | 4 - 5 | 1 - 16 | +40% | 500 | 3100 | 3800 | 3250 |
Gesamt | 442 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | 3250 | ||
Für dieses Gehege werden 11350 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanAmargasaurus ⇨ StegosaurusMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ StegosaurusOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ StegosaurusStegosaurus ⇨ AmargasaurusStegosaurus ⇨ MuttaburrasaurusStegosaurus ⇨ Olorotitan | |||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 2450 | 1200 |
Kentrosaurus | 57 | 2 - 3 | 1 - 16 | +40% | 300 | 1050 | 2950 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Gesamt | 280 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ KentrosaurusAmargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanKentrosaurus ⇨ AmargasaurusKentrosaurus ⇨ MuttaburrasaurusKentrosaurus ⇨ OlorotitanMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ KentrosaurusOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ Kentrosaurus | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 0 | 2450 | 1200 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 0 | 3550 | 2150 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 0 | 1900 | 3850 |
Torosaurus | 74 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 950 | 1900 | 1900 |
Gesamt | 297 | 4 - 16 | 700 | 950 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 9050 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanAmargasaurus ⇨ TorosaurusMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ TorosaurusOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ TorosaurusTorosaurus ⇨ MuttaburrasaurusTorosaurus ⇨ Olorotitan | |||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 2450 | 1200 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Sinoceratops | 110 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1700 | 3400 |
Gesamt | 333 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanAmargasaurus ⇨ SinoceratopsMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ SinoceratopsOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ SinoceratopsSinoceratops ⇨ MuttaburrasaurusSinoceratops ⇨ Olorotitan | ||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
Früchte (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Früchte (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corythosaurus | 59 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 500 | 5000 | 2500 | 0 |
Edmontosaurus | 60 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4650 | 1150 | 0 |
Tsintaosaurus | 89 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4500 | 2250 | 0 |
Wuerhosaurus | 91 | 4 - 5 | 1 - 16 | +20% | 500 | 3500 | 2500 | 2500 |
Gesamt | 299 | 4 - 16 | 500 | 5000 | 2500 | 2500 | ||
Für dieses Gehege werden 10500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Corythosaurus ⇨ WuerhosaurusEdmontosaurus ⇨ WuerhosaurusTsintaosaurus ⇨ WuerhosaurusWuerhosaurus ⇨ CorythosaurusWuerhosaurus ⇨ EdmontosaurusWuerhosaurus ⇨ Tsintaosaurus | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsThunfisch / HaiAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Freiraum (m2) | Thunfisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Attenborosaurus | 490 | 3 - 4 | 0 - 15 | +50% | 17200 | 4 |
Elasmosaurus | 403 | 2 - 3 | 0 - 15 | +30% | 17200 | 4 |
Liopleurodon | 373 | 4 - 5 | 0 - 15 | +30% | 17200 | 5 |
Styxosaurus | 789 | 2 - 4 | 0 - 15 | +15% | 13000 | 4 |
Gesamt | 2055 | 0 - 15 | 17200 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 17205 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 10 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 12 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||
Mag | Attenborosaurus ⇨ ElasmosaurusAttenborosaurus ⇨ LiopleurodonAttenborosaurus ⇨ StyxosaurusElasmosaurus ⇨ AttenborosaurusElasmosaurus ⇨ LiopleurodonElasmosaurus ⇨ StyxosaurusLiopleurodon ⇨ AttenborosaurusLiopleurodon ⇨ ElasmosaurusLiopleurodon ⇨ Styxosaurus | |||||
Kämpfen | Attenborosaurus ⇨ ElasmosaurusAttenborosaurus ⇨ LiopleurodonAttenborosaurus ⇨ StyxosaurusElasmosaurus ⇨ AttenborosaurusElasmosaurus ⇨ LiopleurodonElasmosaurus ⇨ StyxosaurusLiopleurodon ⇨ AttenborosaurusLiopleurodon ⇨ ElasmosaurusLiopleurodon ⇨ StyxosaurusStyxosaurus ⇨ AttenborosaurusStyxosaurus ⇨ ElasmosaurusStyxosaurus ⇨ Liopleurodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ceratosaurus | 201 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 550 | 5300 | 2650 | 0 | 5 | 0 |
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 294 | 0 - 20 | 550 | 5300 | 2650 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 8506 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Ceratosaurus ⇨ CompsognathusCeratosaurus ⇨ Moros IntrepidusCeratosaurus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ CeratosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CeratosaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CeratosaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Giganotosaurus | 978 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 550 | 8550 | 2850 | 0 | 10 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 1071 | 0 - 15 | 550 | 8550 | 2850 | 1450 | 10 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 11961 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 9 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ GiganotosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxGiganotosaurus ⇨ CompsognathusGiganotosaurus ⇨ Moros IntrepidusGiganotosaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ GiganotosaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ GiganotosaurusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Fleisch (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 1 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 1 | 0 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 1 | 0 |
Spinosaurus | 1284 | 1 - 2 | 0 - 15 | +125% | 6000 | 6000 | 3000 | 0 | 0 | 7 |
Gesamt | 1377 | 0 - 15 | 6000 | 6000 | 3000 | 1450 | 1 | 7 | ||
Für dieses Gehege werden 15008 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 9 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 11 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ SpinosaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ SpinosaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ Moros IntrepidusSinosauropteryx ⇨ SpinosaurusSpinosaurus ⇨ CompsognathusSpinosaurus ⇨ Moros IntrepidusSpinosaurus ⇨ Sinosauropteryx | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Megalosaurus | 642 | 3 - 4 | 0 - 15 | +60% | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 0 | 5 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 735 | 0 - 15 | 500 | 3000 | 3500 | 750 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 7006 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ MegalosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMegalosaurus ⇨ CompsognathusMegalosaurus ⇨ Moros IntrepidusMegalosaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ MegalosaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ MegalosaurusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carcharodontosaurus | 930 | 2 - 3 | 0 - 15 | +150% | 350 | 4550 | 4550 | 0 | 10 | 0 |
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 1023 | 0 - 15 | 350 | 4550 | 4550 | 1450 | 10 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 9461 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Carcharodontosaurus ⇨ CompsognathusCarcharodontosaurus ⇨ Moros IntrepidusCarcharodontosaurus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ CarcharodontosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CarcharodontosaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CarcharodontosaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Cryolophosaurus | 335 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 500 | 4900 | 1600 | 0 | 5 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 428 | 0 - 15 | 500 | 4900 | 1600 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 7006 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ CryolophosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxCryolophosaurus ⇨ CompsognathusCryolophosaurus ⇨ Moros IntrepidusCryolophosaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ CryolophosaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ CryolophosaurusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | |||||||||
Kollektiv:
WaldFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Fleisch (m2) | Fisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baryonyx | 326 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 3000 | 0 | 3600 | 1500 | 0 | 0 | 5 | 0 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2000 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 1 | 0 | 0 |
Suchomimus | 639 | 3 - 4 | 0 - 20 | +40% | 3800 | 0 | 3800 | 0 | 950 | 0 | 5 | 0 |
Gesamt | 1066 | 0 - 15 | 3800 | 1500 | 3800 | 1500 | 950 | 1 | 5 | 2000 | ||
Für dieses Gehege werden 11106 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||||
Mag | Baryonyx ⇨ OviraptorBaryonyx ⇨ SinosauropteryxBaryonyx ⇨ SuchomimusOviraptor ⇨ BaryonyxOviraptor ⇨ SinosauropteryxOviraptor ⇨ SuchomimusSinosauropteryx ⇨ BaryonyxSinosauropteryx ⇨ OviraptorSinosauropteryx ⇨ SuchomimusSuchomimus ⇨ BaryonyxSuchomimus ⇨ OviraptorSuchomimus ⇨ Sinosauropteryx | |||||||||||
Kämpfen | Baryonyx ⇨ SuchomimusSuchomimus ⇨ Baryonyx Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Yutyrannus | 645 | 3 - 4 | 0 - 20 | +40% | 800 | 2150 | 4250 | 0 | 5 | 0 |
Gesamt | 738 | 0 - 20 | 800 | 2150 | 4250 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 7206 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ YutyrannusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ YutyrannusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ Moros IntrepidusSinosauropteryx ⇨ YutyrannusYutyrannus ⇨ CompsognathusYutyrannus ⇨ Moros IntrepidusYutyrannus ⇨ Sinosauropteryx | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
WaldNüsse (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Nüsse (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corythosaurus | 59 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 500 | 5000 | 0 | 2500 | 0 |
Edmontosaurus | 60 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4650 | 0 | 1150 | 0 |
Maiasaura | 72 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 550 | 5250 | 0 | 1300 | 1300 |
Torosaurus | 74 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 950 | 1900 | 1900 | 0 |
Tsintaosaurus | 89 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4500 | 0 | 2250 | 0 |
Gesamt | 354 | 4 - 16 | 550 | 5250 | 1900 | 2500 | 1300 | ||
Für dieses Gehege werden 11500 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Corythosaurus ⇨ TorosaurusEdmontosaurus ⇨ TorosaurusMaiasaura ⇨ TorosaurusTorosaurus ⇨ CorythosaurusTorosaurus ⇨ EdmontosaurusTorosaurus ⇨ MaiasauraTorosaurus ⇨ TsintaosaurusTsintaosaurus ⇨ Torosaurus | ||||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 1750 | 1700 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Pachyrhinosaurus | 101 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Triceratops | 108 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 250 | 2400 | 2400 |
Gesamt | 573 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Muttaburrasaurus ⇨ NigersaurusMuttaburrasaurus ⇨ PachyrhinosaurusMuttaburrasaurus ⇨ TriceratopsNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanNigersaurus ⇨ PachyrhinosaurusNigersaurus ⇨ TriceratopsOlorotitan ⇨ NigersaurusOlorotitan ⇨ PachyrhinosaurusOlorotitan ⇨ TriceratopsPachyrhinosaurus ⇨ MuttaburrasaurusPachyrhinosaurus ⇨ OlorotitanPachyrhinosaurus ⇨ TriceratopsTriceratops ⇨ MuttaburrasaurusTriceratops ⇨ OlorotitanTriceratops ⇨ Pachyrhinosaurus | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Nigersaurus | 218 | 2 - 3 | 0 - 25 | +40% | 100 | 1750 | 1700 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Pachyrhinosaurus | 101 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Styracosaurus | 62 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Gesamt | 527 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Muttaburrasaurus ⇨ NigersaurusMuttaburrasaurus ⇨ PachyrhinosaurusMuttaburrasaurus ⇨ StyracosaurusNigersaurus ⇨ MuttaburrasaurusNigersaurus ⇨ OlorotitanNigersaurus ⇨ PachyrhinosaurusNigersaurus ⇨ StyracosaurusOlorotitan ⇨ NigersaurusOlorotitan ⇨ PachyrhinosaurusOlorotitan ⇨ StyracosaurusPachyrhinosaurus ⇨ MuttaburrasaurusPachyrhinosaurus ⇨ OlorotitanPachyrhinosaurus ⇨ StyracosaurusStyracosaurus ⇨ MuttaburrasaurusStyracosaurus ⇨ OlorotitanStyracosaurus ⇨ Pachyrhinosaurus | ||||||
Kämpfen | Pachyrhinosaurus ⇨ StyracosaurusStyracosaurus ⇨ Pachyrhinosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 2450 | 1200 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Pachyrhinosaurus | 101 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Triceratops | 108 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 250 | 2400 | 2400 |
Gesamt | 432 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanAmargasaurus ⇨ PachyrhinosaurusAmargasaurus ⇨ TriceratopsMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ PachyrhinosaurusMuttaburrasaurus ⇨ TriceratopsOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ PachyrhinosaurusOlorotitan ⇨ TriceratopsPachyrhinosaurus ⇨ MuttaburrasaurusPachyrhinosaurus ⇨ OlorotitanPachyrhinosaurus ⇨ TriceratopsTriceratops ⇨ MuttaburrasaurusTriceratops ⇨ OlorotitanTriceratops ⇨ Pachyrhinosaurus | ||||||
Kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amargasaurus | 77 | 1 - 2 | 0 - 25 | +20% | 100 | 2450 | 1200 |
Muttaburrasaurus | 47 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 700 | 3550 | 2150 |
Olorotitan | 99 | 4 - 5 | 4 - 21 | +35% | 400 | 1900 | 3850 |
Pachyrhinosaurus | 101 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Styracosaurus | 62 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1900 | 1900 |
Gesamt | 386 | 4 - 16 | 700 | 3550 | 3850 | ||
Für dieses Gehege werden 8100 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||
Mag | Amargasaurus ⇨ MuttaburrasaurusAmargasaurus ⇨ OlorotitanAmargasaurus ⇨ PachyrhinosaurusAmargasaurus ⇨ StyracosaurusMuttaburrasaurus ⇨ AmargasaurusMuttaburrasaurus ⇨ PachyrhinosaurusMuttaburrasaurus ⇨ StyracosaurusOlorotitan ⇨ AmargasaurusOlorotitan ⇨ PachyrhinosaurusOlorotitan ⇨ StyracosaurusPachyrhinosaurus ⇨ MuttaburrasaurusPachyrhinosaurus ⇨ OlorotitanPachyrhinosaurus ⇨ StyracosaurusStyracosaurus ⇨ MuttaburrasaurusStyracosaurus ⇨ OlorotitanStyracosaurus ⇨ Pachyrhinosaurus | ||||||
Kämpfen | Pachyrhinosaurus ⇨ StyracosaurusStyracosaurus ⇨ Pachyrhinosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsThunfisch / HaiAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Freiraum (m2) | Thunfisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Attenborosaurus | 490 | 3 - 4 | 0 - 15 | +50% | 17200 | 4 |
Elasmosaurus | 403 | 2 - 3 | 0 - 15 | +30% | 17200 | 4 |
Ichthyosaurus | 117 | 6 - 7 | 0 - 15 | +20% | 7150 | 2 |
Plesiosaurus | 238 | 2 - 3 | 0 - 15 | +30% | 12950 | 4 |
Styxosaurus | 789 | 2 - 4 | 0 - 15 | +15% | 13000 | 4 |
Gesamt | 2037 | 0 - 15 | 17200 | 4 | ||
Für dieses Gehege werden 17204 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 10 Zaunblöcken in voller Länge oder 3 Lagunenplatten oder 12 Volierenkuppeln entspricht. Bei großen Gehegen kann es vorkommen, dass die Reviere der einzelnen Arten nicht die gesamte Fläche abdecken und einige Teile des Geheges ungleichmäßig überfüllt sind. | ||||||
Mag | Attenborosaurus ⇨ ElasmosaurusAttenborosaurus ⇨ IchthyosaurusAttenborosaurus ⇨ PlesiosaurusAttenborosaurus ⇨ StyxosaurusElasmosaurus ⇨ AttenborosaurusElasmosaurus ⇨ IchthyosaurusElasmosaurus ⇨ PlesiosaurusElasmosaurus ⇨ StyxosaurusStyxosaurus ⇨ IchthyosaurusStyxosaurus ⇨ Plesiosaurus | |||||
Kämpfen | Attenborosaurus ⇨ ElasmosaurusAttenborosaurus ⇨ StyxosaurusElasmosaurus ⇨ AttenborosaurusElasmosaurus ⇨ StyxosaurusIchthyosaurus ⇨ PlesiosaurusPlesiosaurus ⇨ IchthyosaurusStyxosaurus ⇨ AttenborosaurusStyxosaurus ⇨ Elasmosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Pflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dryosaurus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 200 | 2150 | 1050 | 1050 |
Homalocephale | 14 | 7 - 8 | 0 - 23 | +10% | 1250 | 1250 | 600 | 600 |
Huayangosaurus | 90 | 1 - 2 | 1 - 16 | +60% | 250 | 2650 | 0 | 1300 |
Lystrosaurus | 51 | 4 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1000 | 300 | 300 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 1450 |
Gesamt | 216 | 3 - 10 | 1250 | 2950 | 1050 | 1450 | ||
Für dieses Gehege werden 6700 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Dryosaurus ⇨ HuayangosaurusHomalocephale ⇨ HuayangosaurusHuayangosaurus ⇨ DryosaurusHuayangosaurus ⇨ HomalocephaleHuayangosaurus ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Huayangosaurus | |||||||
Kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 0 | 1900 | 0 | 3750 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 0 | 1000 | 1 | 2000 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 0 | 1300 | 0 | 2650 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 0 | 1500 | 0 | 3000 |
Gesamt | 230 | 3 - 10 | 400 | 1550 | 1900 | 1 | 3750 | ||
Für dieses Gehege werden 7601 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Chasmosaurus ⇨ GallimimusChasmosaurus ⇨ StruthiomimusGallimimus ⇨ ChasmosaurusOviraptor ⇨ ChasmosaurusOviraptor ⇨ GallimimusOviraptor ⇨ StruthiomimusOviraptor ⇨ StygimolochStruthiomimus ⇨ Chasmosaurus | ||||||||
Kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Fleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 0 | 3750 |
Gigantspinosaurus | 92 | 2 - 3 | 1 - 16 | +60% | 300 | 1400 | 0 | 2750 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 1000 | 1 | 2000 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 0 | 2650 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 0 | 3000 |
Gesamt | 251 | 3 - 10 | 400 | 1900 | 1 | 3750 | ||
Für dieses Gehege werden 6051 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Gallimimus ⇨ GigantspinosaurusGigantspinosaurus ⇨ GallimimusGigantspinosaurus ⇨ StruthiomimusGigantspinosaurus ⇨ StygimolochOviraptor ⇨ GallimimusOviraptor ⇨ GigantspinosaurusOviraptor ⇨ StruthiomimusOviraptor ⇨ StygimolochStruthiomimus ⇨ GigantspinosaurusStygimoloch ⇨ Gigantspinosaurus | |||||||
Kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Fleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 0 | 3750 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 1000 | 1 | 2000 |
Pentaceratops | 86 | 3 - 4 | 1 - 16 | +20% | 300 | 1850 | 0 | 3100 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 0 | 2650 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 0 | 3000 |
Gesamt | 245 | 3 - 10 | 400 | 1900 | 1 | 3750 | ||
Für dieses Gehege werden 6051 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Gallimimus ⇨ PentaceratopsOviraptor ⇨ GallimimusOviraptor ⇨ PentaceratopsOviraptor ⇨ StruthiomimusOviraptor ⇨ StygimolochPentaceratops ⇨ GallimimusPentaceratops ⇨ OviraptorPentaceratops ⇨ StruthiomimusStruthiomimus ⇨ Pentaceratops | |||||||
Kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
Fleisch / Beute / FischAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Wald (m2) | Fleisch (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gallimimus | 26 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 400 | 1900 | 0 | 3750 |
Nasutoceratops | 60 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 150 | 2600 | 0 | 1300 |
Oviraptor | 54 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 200 | 1000 | 1 | 2000 |
Struthiomimus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 250 | 1300 | 0 | 2650 |
Stygimoloch | 65 | 3 - 4 | 3 - 10 | +20% | 300 | 1500 | 0 | 3000 |
Gesamt | 219 | 3 - 10 | 400 | 2600 | 1 | 3750 | ||
Für dieses Gehege werden 6751 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||
Mag | Gallimimus ⇨ NasutoceratopsNasutoceratops ⇨ GallimimusNasutoceratops ⇨ OviraptorNasutoceratops ⇨ StruthiomimusOviraptor ⇨ GallimimusOviraptor ⇨ NasutoceratopsOviraptor ⇨ StruthiomimusOviraptor ⇨ StygimolochStruthiomimus ⇨ Nasutoceratops | |||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Majungasaurus | 308 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 0 | 5 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Qianzhousaurus | 506 | 3 - 4 | 0 - 15 | +40% | 1500 | 6300 | 500 | 500 | 0 | 5 | 0 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 907 | 0 - 15 | 1500 | 6300 | 2250 | 500 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 10056 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Compsognathus ⇨ MajungasaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ QianzhousaurusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMajungasaurus ⇨ CompsognathusMajungasaurus ⇨ Moros IntrepidusMajungasaurus ⇨ QianzhousaurusMajungasaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ MajungasaurusMoros Intrepidus ⇨ QianzhousaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxQianzhousaurus ⇨ CompsognathusQianzhousaurus ⇨ MajungasaurusQianzhousaurus ⇨ Moros IntrepidusQianzhousaurus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ MajungasaurusSinosauropteryx ⇨ Moros IntrepidusSinosauropteryx ⇨ Qianzhousaurus | ||||||||||
Kämpfen | Majungasaurus ⇨ QianzhousaurusQianzhousaurus ⇨ Majungasaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allosaurus | 639 | 1 - 2 | 0 - 20 | +60% | 550 | 5650 | 2800 | 0 | 5 | 0 |
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Metriacanthosaurus | 510 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 600 | 6150 | 1250 | 0 | 5 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 1242 | 0 - 20 | 600 | 6150 | 2800 | 1450 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 9556 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 6 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 7 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Allosaurus ⇨ CompsognathusAllosaurus ⇨ MetriacanthosaurusAllosaurus ⇨ Moros IntrepidusAllosaurus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ AllosaurusCompsognathus ⇨ MetriacanthosaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMetriacanthosaurus ⇨ AllosaurusMetriacanthosaurus ⇨ CompsognathusMetriacanthosaurus ⇨ Moros IntrepidusMetriacanthosaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ AllosaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ MetriacanthosaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ AllosaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ MetriacanthosaurusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | |||||||||
Kämpfen | Allosaurus ⇨ MetriacanthosaurusMetriacanthosaurus ⇨ Allosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Carnotaurus | 300 | 2 - 3 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4050 | 0 | 0 | 4050 | 5 | 0 |
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Majungasaurus | 308 | 1 - 2 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 0 | 5 | 0 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 701 | 0 - 20 | 400 | 4250 | 2250 | 500 | 4050 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 6906 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 4 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 5 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Carnotaurus ⇨ CompsognathusCarnotaurus ⇨ MajungasaurusCarnotaurus ⇨ Moros IntrepidusCarnotaurus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ CarnotaurusCompsognathus ⇨ MajungasaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMajungasaurus ⇨ CarnotaurusMajungasaurus ⇨ CompsognathusMajungasaurus ⇨ Moros IntrepidusMajungasaurus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ CarnotaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ MajungasaurusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ CarnotaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ MajungasaurusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | ||||||||||
Kämpfen | Carnotaurus ⇨ MajungasaurusMajungasaurus ⇨ Carnotaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Beute (m2) | Fleisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Albertosaurus | 470 | 1 - 2 | 0 - 15 | +40% | 1000 | 6500 | 0 | 1000 | 800 | 5 | 0 |
Carnotaurus | 300 | 2 - 3 | 0 - 20 | +40% | 400 | 4050 | 0 | 0 | 4050 | 5 | 0 |
Compsognathus | 21 | 8 - 9 | 0 - 30 | +20% | 150 | 1450 | 0 | 0 | 1450 | 0 | 1 |
Moros Intrepidus | 25 | 1 - 9 | 0 - 30 | +35% | 150 | 2000 | 0 | 0 | 1000 | 0 | 1 |
Sinosauropteryx | 47 | 6 - 7 | 0 - 23 | +10% | 300 | 1500 | 200 | 0 | 400 | 0 | 1 |
Gesamt | 863 | 0 - 15 | 1000 | 6500 | 200 | 1000 | 4050 | 5 | 1 | ||
Für dieses Gehege werden 7706 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Albertosaurus ⇨ CarnotaurusAlbertosaurus ⇨ CompsognathusAlbertosaurus ⇨ Moros IntrepidusAlbertosaurus ⇨ SinosauropteryxCarnotaurus ⇨ AlbertosaurusCarnotaurus ⇨ CompsognathusCarnotaurus ⇨ Moros IntrepidusCarnotaurus ⇨ SinosauropteryxCompsognathus ⇨ AlbertosaurusCompsognathus ⇨ CarnotaurusCompsognathus ⇨ Moros IntrepidusCompsognathus ⇨ SinosauropteryxMoros Intrepidus ⇨ AlbertosaurusMoros Intrepidus ⇨ CarnotaurusMoros Intrepidus ⇨ CompsognathusMoros Intrepidus ⇨ SinosauropteryxSinosauropteryx ⇨ AlbertosaurusSinosauropteryx ⇨ CarnotaurusSinosauropteryx ⇨ CompsognathusSinosauropteryx ⇨ Moros Intrepidus | ||||||||||
Kämpfen | Albertosaurus ⇨ CarnotaurusCarnotaurus ⇨ Albertosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 500 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 400 | 3 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 3 |
Pteranodon | 214 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 2500 | 500 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 5 |
Gesamt | 3062 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5305 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Barbaridactylus ⇨ QuetzalcoatlusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ BarbaridactylusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Dimorphodon | ||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DimorphodonBarbaridactylus ⇨ DsungaripterusBarbaridactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ BarbaridactylusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ DsungaripterusDimorphodon ⇨ PteranodonDsungaripterus ⇨ BarbaridactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ DimorphodonDsungaripterus ⇨ PteranodonPteranodon ⇨ BarbaridactylusPteranodon ⇨ CearadactylusPteranodon ⇨ DimorphodonPteranodon ⇨ DsungaripterusPteranodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Pteranodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 500 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 400 | 3 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 3 |
Maaradactylus | 120 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 500 | 2500 | 0 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 5 |
Gesamt | 2968 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5305 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Barbaridactylus ⇨ QuetzalcoatlusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ BarbaridactylusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Dimorphodon | ||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DimorphodonBarbaridactylus ⇨ DsungaripterusBarbaridactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ BarbaridactylusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ DsungaripterusDimorphodon ⇨ MaaradactylusDsungaripterus ⇨ BarbaridactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ DimorphodonDsungaripterus ⇨ MaaradactylusMaaradactylus ⇨ BarbaridactylusMaaradactylus ⇨ CearadactylusMaaradactylus ⇨ DimorphodonMaaradactylus ⇨ DsungaripterusMaaradactylus ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Maaradactylus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Dryosaurus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 200 | 2150 | 0 | 1050 | 1050 |
Homalocephale | 14 | 7 - 8 | 0 - 23 | +10% | 1250 | 1250 | 0 | 600 | 600 |
Lystrosaurus | 51 | 4 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1000 | 0 | 300 | 300 |
Nodosaurus | 66 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 0 | 950 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 0 | 1450 |
Gesamt | 263 | 3 - 8 | 1250 | 2950 | 750 | 1050 | 1550 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Chasmosaurus ⇨ DryosaurusChasmosaurus ⇨ NodosaurusDryosaurus ⇨ ChasmosaurusDryosaurus ⇨ NodosaurusHomalocephale ⇨ NodosaurusNodosaurus ⇨ ChasmosaurusNodosaurus ⇨ DryosaurusNodosaurus ⇨ HomalocephaleNodosaurus ⇨ PachycephalosaurusPachycephalosaurus ⇨ Nodosaurus | ||||||||
Kämpfen | Chasmosaurus ⇨ NodosaurusNodosaurus ⇨ Chasmosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsBlätter (Boden)Nicht kollektiv:
WaldPflanzenfasern (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chasmosaurus | 71 | 1 - 2 | 1 - 16 | +20% | 150 | 1550 | 750 | 0 | 1550 |
Dryosaurus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 200 | 2150 | 0 | 1050 | 1050 |
Homalocephale | 14 | 7 - 8 | 0 - 23 | +10% | 1250 | 1250 | 0 | 600 | 600 |
Lystrosaurus | 51 | 4 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1000 | 0 | 300 | 300 |
Pachycephalosaurus | 47 | 3 - 4 | 3 - 10 | +10% | 300 | 2950 | 0 | 0 | 1450 |
Polacanthus | 59 | 1 - 2 | 0 - 8 | +80% | 100 | 950 | 0 | 0 | 950 |
Gesamt | 256 | 3 - 8 | 1250 | 2950 | 750 | 1050 | 1550 | ||
Für dieses Gehege werden 7550 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 5 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 6 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Chasmosaurus ⇨ DryosaurusChasmosaurus ⇨ PolacanthusDryosaurus ⇨ ChasmosaurusDryosaurus ⇨ PolacanthusHomalocephale ⇨ PolacanthusPachycephalosaurus ⇨ PolacanthusPolacanthus ⇨ ChasmosaurusPolacanthus ⇨ DryosaurusPolacanthus ⇨ HomalocephalePolacanthus ⇨ Pachycephalosaurus | ||||||||
Kämpfen | Chasmosaurus ⇨ PolacanthusPolacanthus ⇨ Chasmosaurus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 400 | 0 | 3 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 0 | 3 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Pteranodon | 214 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 2500 | 500 | 0 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 0 | 5 |
Gesamt | 2939 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Cearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Dimorphodon | |||||||||
Kämpfen | Cearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ DsungaripterusDimorphodon ⇨ PteranodonDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ DimorphodonDsungaripterus ⇨ PteranodonPteranodon ⇨ CearadactylusPteranodon ⇨ DimorphodonPteranodon ⇨ DsungaripterusPteranodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Pteranodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 400 | 0 | 3 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 0 | 3 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Maaradactylus | 120 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 500 | 2500 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 0 | 5 |
Gesamt | 2845 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Cearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Dimorphodon | |||||||||
Kämpfen | Cearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ DsungaripterusDimorphodon ⇨ MaaradactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ DimorphodonDsungaripterus ⇨ MaaradactylusMaaradactylus ⇨ CearadactylusMaaradactylus ⇨ DimorphodonMaaradactylus ⇨ DsungaripterusMaaradactylus ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Maaradactylus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 500 | 0 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 0 | 3 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Pteranodon | 214 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 2500 | 500 | 0 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 0 | 5 |
Gesamt | 3035 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Barbaridactylus ⇨ QuetzalcoatlusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ BarbaridactylusQuetzalcoatlus ⇨ Cearadactylus | |||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DsungaripterusBarbaridactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDsungaripterus ⇨ BarbaridactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ PteranodonPteranodon ⇨ BarbaridactylusPteranodon ⇨ CearadactylusPteranodon ⇨ DsungaripterusPteranodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Pteranodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 500 | 0 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 400 | 0 | 3 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 0 | 3 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 0 | 5 |
Gesamt | 2919 | 0 - 20 | 2500 | 1000 | 2800 | 1900 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Barbaridactylus ⇨ QuetzalcoatlusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ BarbaridactylusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Dimorphodon | |||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DimorphodonBarbaridactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDimorphodon ⇨ BarbaridactylusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ DsungaripterusDsungaripterus ⇨ BarbaridactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ DimorphodonQuetzalcoatlus ⇨ Cearadactylus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Fleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 500 | 0 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dsungaripterus | 67 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1500 | 0 | 400 | 600 | 0 | 3 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Maaradactylus | 120 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 500 | 2500 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Quetzalcoatlus | 2400 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 2500 | 0 | 2800 | 1900 | 0 | 5 |
Gesamt | 2941 | 0 - 20 | 2500 | 2500 | 2800 | 1900 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5308 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | ||||||||||
Mag | Barbaridactylus ⇨ QuetzalcoatlusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ BarbaridactylusQuetzalcoatlus ⇨ Cearadactylus | |||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DsungaripterusBarbaridactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DsungaripterusCearadactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ QuetzalcoatlusDsungaripterus ⇨ BarbaridactylusDsungaripterus ⇨ CearadactylusDsungaripterus ⇨ MaaradactylusMaaradactylus ⇨ BarbaridactylusMaaradactylus ⇨ CearadactylusMaaradactylus ⇨ DsungaripterusMaaradactylus ⇨ QuetzalcoatlusQuetzalcoatlus ⇨ CearadactylusQuetzalcoatlus ⇨ Maaradactylus Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | |||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsPflanzenfasern (Boden)Nicht kollektiv:
WaldBlätter (Boden)Anziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Pflanzenfasern (Boden) (m2) | Blätter (Boden) (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corythosaurus | 59 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 500 | 5000 | 0 | 2500 | 0 |
Dryosaurus | 14 | 3 - 4 | 0 - 23 | +10% | 200 | 2150 | 0 | 1050 | 1050 |
Edmontosaurus | 60 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4650 | 0 | 1150 | 0 |
Homalocephale | 14 | 7 - 8 | 0 - 23 | +10% | 1250 | 1250 | 0 | 600 | 600 |
Lystrosaurus | 51 | 4 - 4 | 1 - 16 | +20% | 200 | 1000 | 0 | 300 | 300 |
Torosaurus | 74 | 2 - 3 | 1 - 16 | +20% | 200 | 950 | 1900 | 1900 | 0 |
Tsintaosaurus | 89 | 4 - 5 | 4 - 21 | +15% | 450 | 4500 | 0 | 2250 | 0 |
Gesamt | 361 | 4 - 16 | 1250 | 5000 | 1900 | 2500 | 1050 | ||
Für dieses Gehege werden 11700 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 7 Zaunblöcken in voller Länge oder 2 Lagunenplatten oder 8 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||
Mag | Corythosaurus ⇨ DryosaurusCorythosaurus ⇨ TorosaurusDryosaurus ⇨ CorythosaurusDryosaurus ⇨ EdmontosaurusDryosaurus ⇨ TorosaurusDryosaurus ⇨ TsintaosaurusEdmontosaurus ⇨ DryosaurusEdmontosaurus ⇨ TorosaurusTorosaurus ⇨ CorythosaurusTorosaurus ⇨ DryosaurusTorosaurus ⇨ EdmontosaurusTorosaurus ⇨ TsintaosaurusTsintaosaurus ⇨ DryosaurusTsintaosaurus ⇨ Torosaurus | ||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 0 | 500 | 0 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 0 | 400 | 0 | 3 |
Geosternbergia | 125 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 100 | 2950 | 1000 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Maaradactylus | 120 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 500 | 2500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Pteranodon | 214 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 2500 | 0 | 500 | 0 | 0 | 5 |
Tropeognathus | 216 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 50 | 1850 | 600 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Gesamt | 1127 | 0 - 20 | 1150 | 2950 | 1000 | 500 | 500 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5108 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Geosternbergia ⇨ PteranodonGeosternbergia ⇨ Tropeognathus | ||||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DimorphodonBarbaridactylus ⇨ GeosternbergiaBarbaridactylus ⇨ MaaradactylusBarbaridactylus ⇨ PteranodonBarbaridactylus ⇨ TropeognathusCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ GeosternbergiaCearadactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ TropeognathusDimorphodon ⇨ BarbaridactylusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ GeosternbergiaDimorphodon ⇨ MaaradactylusDimorphodon ⇨ PteranodonDimorphodon ⇨ TropeognathusGeosternbergia ⇨ BarbaridactylusGeosternbergia ⇨ CearadactylusGeosternbergia ⇨ DimorphodonGeosternbergia ⇨ MaaradactylusGeosternbergia ⇨ PteranodonGeosternbergia ⇨ TropeognathusMaaradactylus ⇨ BarbaridactylusMaaradactylus ⇨ CearadactylusMaaradactylus ⇨ DimorphodonMaaradactylus ⇨ GeosternbergiaMaaradactylus ⇨ PteranodonMaaradactylus ⇨ TropeognathusPteranodon ⇨ BarbaridactylusPteranodon ⇨ CearadactylusPteranodon ⇨ DimorphodonPteranodon ⇨ GeosternbergiaPteranodon ⇨ MaaradactylusPteranodon ⇨ TropeognathusTropeognathus ⇨ BarbaridactylusTropeognathus ⇨ CearadactylusTropeognathus ⇨ DimorphodonTropeognathus ⇨ GeosternbergiaTropeognathus ⇨ MaaradactylusTropeognathus ⇨ Pteranodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||
Kollektiv:
Freiraum / Sand / FelsFleisch / Beute / FischNicht kollektiv:
WaldAnziehungskraft | Soziale Gruppe | Idealer Bestand | Wachsender Arealbedarf | Wasser (m2) | Freiraum (m2) | Wald (m2) | Fels (m2) | Sand (m2) | Insekt (m2) | Fisch (m2) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbaridactylus | 194 | 3 - 6 | 0 - 20 | +30% | 700 | 800 | 0 | 0 | 500 | 0 | 3 |
Cearadactylus | 89 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 550 | 0 | 0 | 300 | 0 | 5 |
Dimorphodon | 98 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 800 | 800 | 0 | 0 | 400 | 0 | 3 |
Geosternbergia | 125 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 100 | 2950 | 1000 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Jeholopterus | 71 | 4 - 4 | 0 - 20 | +10% | 600 | 1000 | 0 | 0 | 400 | 3 | 0 |
Maaradactylus | 120 | 1 - 2 | 0 - 20 | +25% | 500 | 2500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Pteranodon | 214 | 3 - 4 | 0 - 20 | +25% | 1150 | 2500 | 0 | 500 | 0 | 0 | 5 |
Tapejara | 129 | 2 - 3 | 0 - 20 | +25% | 50 | 1850 | 600 | 0 | 0 | 0 | 5 |
Gesamt | 1040 | 0 - 20 | 1150 | 2950 | 1000 | 500 | 500 | 3 | 5 | ||
Für dieses Gehege werden 5108 m² benötigt, was ungefähr der Größe von 3 Zaunblöcken in voller Länge oder 1 Lagunenplatten oder 4 Volierenkuppeln entspricht. | |||||||||||
Mag | Geosternbergia ⇨ Pteranodon | ||||||||||
Kämpfen | Barbaridactylus ⇨ CearadactylusBarbaridactylus ⇨ DimorphodonBarbaridactylus ⇨ GeosternbergiaBarbaridactylus ⇨ MaaradactylusBarbaridactylus ⇨ PteranodonBarbaridactylus ⇨ TapejaraCearadactylus ⇨ BarbaridactylusCearadactylus ⇨ DimorphodonCearadactylus ⇨ GeosternbergiaCearadactylus ⇨ MaaradactylusCearadactylus ⇨ PteranodonCearadactylus ⇨ TapejaraDimorphodon ⇨ BarbaridactylusDimorphodon ⇨ CearadactylusDimorphodon ⇨ GeosternbergiaDimorphodon ⇨ MaaradactylusDimorphodon ⇨ PteranodonDimorphodon ⇨ TapejaraGeosternbergia ⇨ BarbaridactylusGeosternbergia ⇨ CearadactylusGeosternbergia ⇨ DimorphodonGeosternbergia ⇨ MaaradactylusGeosternbergia ⇨ PteranodonGeosternbergia ⇨ TapejaraMaaradactylus ⇨ BarbaridactylusMaaradactylus ⇨ CearadactylusMaaradactylus ⇨ DimorphodonMaaradactylus ⇨ GeosternbergiaMaaradactylus ⇨ PteranodonMaaradactylus ⇨ TapejaraPteranodon ⇨ BarbaridactylusPteranodon ⇨ CearadactylusPteranodon ⇨ DimorphodonPteranodon ⇨ GeosternbergiaPteranodon ⇨ MaaradactylusPteranodon ⇨ TapejaraTapejara ⇨ BarbaridactylusTapejara ⇨ CearadactylusTapejara ⇨ DimorphodonTapejara ⇨ GeosternbergiaTapejara ⇨ MaaradactylusTapejara ⇨ Pteranodon Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden. | ||||||||||