Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden.
Freischaltungsanforderungen
Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
Der Flugsaurier Dimorphodon besitzt einen auffälligen Kopf, der deutlich größer ist als der anderer Flugsaurier wie Pterodactylus. Sein Name bedeutet „zwei Arten von Zähnen“, was mit den unterschiedlichen Zähnen in seinem Gebiss zusammenhängt. Bei Dimorphodon handelt es sich um einen eher kleinen Flugsaurier mit einem Gewicht von nur wenigen Kilogramm und einer Flügelspannweite von rund 1,5 Metern.
Entdeckung
Diese Gattung wurde 1828 von der Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning in Dorset an der Südküste Englands entdeckt und zuerst als neue Pterodactylus-Spezies klassifiziert. Erst 1858 ordnete man den damals noch als Pterodactylus macronyx bezeichneten Saurier offiziell als neue Gattung ein und benannte ihn in Dimorphodon um.
Paläoökologie
Dimorphodon lebte während des frühen Juras vor etwa 190 bis 200 Millionen Jahren. Sein Habitat waren die Küsten Europas. Als Fischfresser suchte er in nahen Wäldern nach Insekten und Kleintieren, fraß eventuell aber auch Aas, wenn es an Beute mangelte.
Vorlieben bei der Kohabitation
Keine
Keine
Keine
Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden.