Scripted behaviors against each species in this likes/dislikes subset, not guaranteed to happen. Dominance, territory, and traits etc determine whether they would actually fight.
Freischaltungsanforderungen
Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
Grabungsstätten
Fossil Größe
Fossile Menge
Orte
Anforderungen (Logistik)
Dauer
Kosten
Wissenschaftler (Max)
Hell-Creek-Formation A
1
1
Nordamerika | USA | Montana
4
04:00
$100,000
3
2
1
3
1
Lance-Formation: Anlage B
1
3
Nordamerika | USA | Wyoming
6
04:00
$400,000
3
2
2
Scollard-Formation A
1
2
Nordamerika | Kanada | Alberta
5
04:00
$160,000
3
3
2
Synthese
Eier
2 - 8
Anforderungen (Genetik)
4
Wissenschaftler (Max)
3
Dauer
00:30
Kosten
$75,000
Brutvorgang
Anforderungen (Wohlbefinden)
4
Wissenschaftler (Max)
3
Dauer
01:30
Kosten
$150,000
Genom-Merkmalschancen
Genmodifikationen (Max)
5
Belastbarkeit
-50%
Kränklich
Gewöhnung
9%
Sanftmütig
Nachtaktiv
4%
Nachtaktiv
Angriff
25%
Stark
Verteidigung
25%
Defensiv
Krankheiten
Immun
Keine
Anfällig
Keine
Beschreibung
Pachycephalosaurus ist ein pflanzenfressender Dinosaurier, der während der Oberkreide in Nordamerika lebte. Sein Name lässt sich übersetzen mit „dickköpfige Echse“ und leitet sich von seinem großen, dicken Schädel ab, der nach Meinung von Forschern für Revierkämpfe unter konkurrierenden Artgenossen benutzt wurde. Da Pachycephalosaurus eine Länge von bis zu 4,5 Metern erreicht und beinahe 0,5 Tonne wiegt, zählt er zu den größten Vertretern der gleichnamigen Gruppe der Pachycephalosaurier.
Entdeckung
Der amerikanische Geologe und Fossiliensammler Ferdinand Vandeveer Hayden stieß 1859 in der Lance-Formation in Montana auf ein Knochenfragment und entdeckte damit das erste Pachycephalosaurus-Exemplar. Zuerst vermutete man hinter dem Fossil keinen Dinosaurier, sondern ein Reptil oder Gürteltier. Erst 1985 erfolgte die offizielle Klassifizierung als neue Gattung namens Pachycephalosaurus.
Paläoökologie
Diese Gattung war vor rund 65 bis 75 Millionen Jahren im Westen der heutigen USA heimisch – ebenso wie viele andere Dinosaurier, zum Beispiel Edmontosaurus, Triceratops und der gefürchtete Spitzenprädator Tyrannosaurus. Man geht davon aus, dass Pachycephalosaurus in bewaldeten Gebieten lebte und weiche Pflanzen, Früchte und Körner fraß.
Vorlieben bei der Kohabitation
Scripted behaviors against each species in this likes/dislikes subset, not guaranteed to happen. Dominance, territory, and traits etc determine whether they would actually fight.