Stygimoloch

Klassifizierung
| Ernährung | Pflanzenfresser |
|---|---|
| Lebensraum | Terrestrisch |
| Ära | Oberkreide |
| Familie | Pachycephalosauridae |
| Gattung | Stygimoloch |
| Bio-Gruppe | Kleiner Pflanzenfresser |
Größe
| Größe (m) | 1.7 |
|---|---|
| Länge (m) | 3.5 |
| Gewicht (kg) | 78 |
Werte
| Lebenserwartung | 44 - 88 |
|---|---|
| Belastbarkeit | 130 |
| Angriff | 34 |
| Verteidigung | 18 |
| Behandlungspfeil-Widerstand | 60 |
| Betäubungsmittel-Widerstand | 60 |
| Giftwiderstand | 115 |
Sicherheit
| Sicherheitsbewertung | 4 |
|---|---|
| Bedrohung | Ranger-Team |
| Dinosaurier schicken/anfordern | Ja |
Umweltbedürfnisse
| Komfort | 50% , 70% , 90% | |
|---|---|---|
| Wald (m2) | 1500 | 31% |
| Wasser (m2) | 300 | 6% |
| Blätter (Boden) (m2) | 3000 | 63% |
Freischaltungsanforderungen
Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
| Grabungsstätten | Orte | Fossilien | Anforderungen (Logistik) | Dauer | Kosten |
|---|---|---|---|---|---|
| Frenchman-Formation A | Nordamerika ┗ Kanada ┗ Saskatchewan | ![]() x1 ![]() x2 ![]() x2 | 4 | 4m | $85,000 |
| Hell-Creek-Formation B | Nordamerika ┗ USA ┗ Montana | ![]() x2 ![]() x1 ![]() x1 | 6 | 4m | $400,000 |
| Lance-Formation: Anlage A | Nordamerika ┗ USA ┗ Wyoming | ![]() x2 ![]() x1 | 1 | 4m | $120,000 |
| Lignit, aufgebrochen (sp. K.) | Bernsteinmine Stufe 1 ┗ Ostschelf ┗ Oberkreide | ![]() x1 ![]() x2 ![]() x2 | 4 | 4m | $120,000 |
| Lignit, aufgebrochen (sp. K.) | Bernsteinmine Stufe 2 ┗ Südliches Flussbett ┗ Oberkreide | ![]() x2 ![]() x1 ![]() x1 | 4 | 4m | $120,000 |
| Lignit, verdichtet (sp. K.) | Bernsteinmine Stufe 3 ┗ Nordöstliche Grube ┗ Oberkreide | ![]() x2 ![]() x1 | 4 | 4m | $120,000 |
Synthese
| Eier | 2 - 7 |
|---|---|
| Anforderungen (Genetik) | 4 |
| Wissenschaftler (Max) | 3 |
| Dauer | 30s |
| Kosten | $94,000 |
Brutvorgang
| Anforderungen (Wohlbefinden) | 4 |
|---|---|
| Wissenschaftler (Max) | 3 |
| Dauer | 1m 30s |
| Kosten | $188,000 |
Genom-Merkmalschancen
| Genmodifikationen (Max) | 5 | |
|---|---|---|
| Geselligkeit | 25% | Ungesellig |
| Toleranz | 25% | Tolerant |
| Gewöhnung | 9% | Sanftmütig |
| Nachtaktiv | 4% | Nachtaktiv |
Krankheiten
| Immun | Keine |
|---|---|
| Anfällig | Keine |
Beschreibung
Stygimoloch ist ein Pflanzenfresser aus der Familie der Pachycephalosaurier und lebte vor rund 65 bis 68 Millionen Jahren im Westen der heutigen USA. Dieser Dinosaurier kann über 3 Meter lang werden und ist leicht an den großen knöchernen Hörnern an seinem Hinterkopf zu erkennen, mit denen er sich gegen Fressfeinde verteidigt. Sein Name lässt sich übersetzen mit „Styx-Teufel“ und ist eine Referenz an den Fluss, der in der griechischen Mythologie die Welt der Lebenden von der Unterwelt trennt.
Entdeckung
Die Geschichte von Stygimoloch ist von einigen Kontroversen und vielen verschiedenen Ansichten hinsichtlich seiner Klassifizierung geprägt. Erste Stygimoloch-Fossilien wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der Hell-Creek-Formation in Texas entdeckt. Die offizielle Benennung erfolgte aber erst 1982, als Hans-Dieter Sues und Peter Galton ihn offiziell als neue Gattung beschrieben. Einige Experten vermuten mittlerweile, dass es sich bei den gefundenen Exemplaren in Wahrheit um Pachycephalosaurus-Jungtiere handelt.
Paläoökologie
Stygimoloch lebte während der Oberkreide zeitgleich mit vielen anderen Dinosauriern und durchstreifte neben Edmontosaurus, Triceratops und Ankylosaurus sowie dem Spitzenprädator Tyrannosaurus die Wälder und Ebenen Nordamerikas.
Auch bei Paleo.GG
STYGIMOLOCH
STYGIMOLOCH GEN 2
Stygimoloch
STYGIMOLOCH
Stygimoloch
Stygimoloch
Stygimoloch (2/2)
Stygimoloch (1/2)
Stygimoloch (1/1)
Stygimoloch (1/1)
Stygimoloch (2/3)
Stygimoloch (1/3)
Stygimoloch (3/3)
Stygimoloch
STYGI
STYGI





Vorlieben bei der Kohabitation
Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden.