Ankylodocus

Klassifizierung
| Ernährung | Pflanzenfresser |
|---|---|
| Lebensraum | Terrestrisch |
| Ära | Holozän |
| Familie | Kreuzung |
| Gattung | Kreuzung |
| Bio-Gruppe | Riesiger Pflanzenfresser |
Größe
| Größe (m) | 5.9 |
|---|---|
| Länge (m) | 28 |
| Gewicht (kg) | Keine |
Werte
| Lebenserwartung | 44 - 83 |
|---|---|
| Belastbarkeit | 130 |
| Angriff | 63 |
| Verteidigung | 61 |
| Behandlungspfeil-Widerstand | 187 |
| Betäubungsmittel-Widerstand | 187 |
| Giftwiderstand | 220 |
Sicherheit
| Sicherheitsbewertung | 4 |
|---|---|
| Bedrohung | Keine |
| Dinosaurier schicken/anfordern | Ja |
Umweltbedürfnisse
| Komfort | 50% , 70% , 90% | |
|---|---|---|
| Freiraum (m2) | 2325 | 19% |
| Wald (m2) | 5000 | 41% |
| Wasser (m2) | 300 | 2% |
| Früchte (Baum) (m2) | 3550 | 29% |
| Blätter (Baum) (m2) | 1000 | 8% |
Freischaltungsanforderungen
Wird durch Forschung in einem Wissenschaftszentrum freigeschaltet
Synthese
| Eier | 1 - 2 |
|---|---|
| Anforderungen (Genetik) | 9 |
| Wissenschaftler (Max) | 3 |
| Dauer | 2m |
| Kosten | $225,000 |
Brutvorgang
| Anforderungen (Wohlbefinden) | 9 |
|---|---|
| Wissenschaftler (Max) | 3 |
| Dauer | 6m |
| Kosten | $450,000 |
Genom-Merkmalschancen
| Genmodifikationen (Max) | 6 | |
|---|---|---|
| Appetit | 25% | Großer Hunger |
| Geselligkeit | 25% | Sozial |
| Gewöhnung | 8% | Sanftmütig |
| Aggression | 25% | Aggressiv |
| Nachtaktiv | 7% | Nachtaktiv |
| Verteidigung | 25% | Defensiv |
Krankheiten
| Immun | Erkältung |
|---|---|
| Anfällig | Kryptosporidiose |
Beschreibung
Der riesige Sauropode Ankylodocus ist eine durch Eingriffe in das Genmaterial erschaffene Kreuzung, die die grundlegenden Genome der Gattungen Ankylosaurus und Diplodocus vereint. Sein Erscheinungsbild weist eindeutige Charakterzüge beider Ursprungsgattungen auf: Der lange Hals erinnert stark an Diplodocus, während die schützenden, über den Körper verteilten Stacheln von Ankylosaurus stammen.
Entdeckung
Mit einer Höhe von 6 Metern und einer Länge von 28 Metern stellt diese Gattung den größten erschaffenen Dinosaurier dar, den Dr. Henry Wu, Chefgenetiker der Biotechnologiefirma InGen, je erschaffen hat. Die eindrucksvolle Größe von Ankylodocus macht wohl auch seinen Reiz aus – Dr. Wu war der festen Überzeugung, dass solch ein enormes Tier viele neue Besucher anlocken würde.
Paläoökologie
Die paläoökologischen Forschungen zu Ankylodocus stecken noch in den Kinderschuhen, aber es ist schon bekannt, dass die Gattung Grasebenen und Wälder bevorzugt, ein Lebensraum, den sie sich mit vielen anderen Dinosauriern teilt. Ankylodocus frisst dabei am liebsten von Baumfarnen und Nadelbäumen. Dank seiner schieren Größe muss er nur wenige Raubsaurier fürchten. Vertreter der Gattung leben bevorzugt in nur kleinen Herden oder sind sogar Einzelgänger.


Vorlieben bei der Kohabitation
Die Verhaltensweisen sind in den Spieldateien skriptiert, aber es ist nicht garantiert, dass sie auftreten. Dominanz, Territorium und Eigenschaften bestimmen, ob sie tatsächlich kämpfen würden.