AQUILOPS

Grundwerte LV40



AQUILOPS
Jurassic (Median)
Inkubation
Schlupfzeit | 7D |
---|---|
Kaufpreis (DNS) | ![]() |
Kaufpreis (Bernstein) | ![]() |
Verkaufspreis (DNS) | ![]() |
Wirtschaft
Münzen pro Minute | ![]() |
---|---|
Münzen | ![]() |
Klassifizierung
Region | Jurassic |
---|---|
Seltenheit | Turnier |
Kreuzungsart | Keine Kreuzung |
Klasse | Pflanzenfresser |
Herde | Ja |
Veröffentlichung | 2025-06-30 |
Fakten
Der Aquilops ist ein ceratopsischer Dinosaurier aus der frühen Kreidezeit.
Er verdankt seinen Namen dem lateinischen Wort „Aquila“, was „Adler“ bedeutet, in Anspielung auf die Form seines Schnabels.
Der Schnabel des Aquilops dient zum Graben und Ausheben von Wurzeln und anderen Nahrungsquellen, die einem Pflanzenfresser schmecken würden.
Aquilops-Überreste wurden mit Bissspuren ausgegraben, die dem Kieferprofil eines Velociraptors entsprechen. Dies deutet darauf hin, dass die Aquilops irgendwann in der Geschichte zur Beute des Velociraptors gehörten.
Evolutionen
Gesundheit | Angriff | Schlacht-Abklingzeit (Gesch.) | ||
---|---|---|---|---|
EVO1 LV10 | ![]() ![]() | 531 | 249 | 1H:7M |
EVO2 LV20 | ![]() ![]() | 909 | 426 | 2H:14M |
EVO3 LV30 | ![]() ![]() | 1386 | 650 | 4H:35M |
EVO4 LV40 | ![]() ![]() | 1961 | 919 | 9H:15M |
Schadensberechnungen
Schaden Output

![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() | 919 | 1379 | 460 |
![]() | 2206 | 3308 | 1103 |
![]() | 3860 | 5790 | 1930 |
![]() | 5882 | 8822 | 2941 |
![]() | 8271 | 12407 | 4136 |
![]() | 11028 | 16542 | 5514 |
![]() | 14153 | 21229 | 7076 |
![]() | 18380 | 27570 | 9190 |
Erforderlicher Schaden für K.O.

![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|
![]() | 127 | 255 | 85 |
![]() | 98 | 196 | 65 |

AQUILOPS hat einen Klassenvorteil gegenüber Flugsaurier-Kreaturen.
Der Klassenvorteil ermöglicht einen 50%igen Schadensschub gegen bestimmte Feinde und reduziert deren Schaden um 50%.
Bei einem Treffer durch einen Angriff mit 7 oder 8 Aktionspunkten kann der Gegner allen drei Tieren gleichzeitig Schaden zufügen. Wechsle ein Herdentier aus und dann wieder ein, um die Chance zu wahren, dass das Tier wiederbelebt wird!