TAPEJALOCEPHALUS

Bestandteile
- LV40


TAPEJALOSAURUS
- x2000

EUOPLOCEPHALUS
Grundwerte LV40
TAPEJALOCEPHALUS
Jurassic (Median)
Inkubation
| Schlupfzeit | 20H:16M |
|---|---|
| Verkaufspreis (DNS) |
Wirtschaft
| Münzen pro Minute | |
|---|---|
| Münzen |
Klassifizierung
| Region | Jurassic |
|---|---|
| Seltenheit | Sehr Selten |
| Kreuzungsart | Superkreuzung |
| Klasse | Flugsaurier |
| Veröffentlichung | 2019-09-27 |
Fakten
Die dichten Membrane in den Knochen dieses Flugsauriers erlauben es ihm, sich während des Fluges zu stabilisieren.
Die Flughäute dieser Superkreuzung sind dicker als die anderer Flugsaurier, wodurch sie ihren schwereren Körper in die Lüfte erheben kann.
Aufgrund des Gewichtes seiner Panzerung, die ihn gegen Angriffe von oben schützt, fliegt Tapejalocephalus niedriger als andere Flugsaurier.
Wie auch beim Euoplocephalus besteht die Panzerung von Tapejalocephalus aus Knochenschildern.
Evolutionen
| Gesundheit | Angriff | Schlacht-Abklingzeit (Gesch.) | Schöpfungszeit | Kosten | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| EVO1 LV10 | ![]() ![]() | 3076 | 972 | 7H:33M | ||
| EVO2 LV20 | ![]() ![]() | 4070 | 1286 | 13H:28M | 2H | |
| EVO3 LV30 | ![]() ![]() | 5053 | 1600 | 23H:50M | 4H | |
| EVO4 LV40 | ![]() ![]() | 6017 | 1905 | 1D:5H:56M | 8H |
Schadensberechnungen
Schaden Output
| 1905 | 2858 | 953 | |
| 4572 | 6858 | 2286 | |
| 8001 | 12002 | 4001 | |
| 12192 | 18288 | 6096 | |
| 17145 | 25718 | 8573 | |
| 22860 | 34290 | 11430 | |
| 29337 | 44006 | 14669 | |
| 38100 | 57150 | 19050 |
Erforderlicher Schaden für K.O.
| 6017 | 12034 | 4011 | |
| 2507 | 5014 | 1671 | |
| 1433 | 2865 | 955 | |
| 940 | 1880 | 627 | |
| 669 | 1337 | 446 | |
| 501 | 1003 | 334 | |
| 391 | 781 | 260 | |
| 301 | 602 | 201 |

TAPEJALOCEPHALUS hat einen Klassenvorteil gegenüber Amphibie-Kreaturen.
Der Klassenvorteil ermöglicht einen 50%igen Schadensschub gegen bestimmte Feinde und reduziert deren Schaden um 50%.






