SMILODON

Kreuzungen
Grundwerte LV40
SMILODON
Erdneuzeit (Median)
Inkubation
| Schlupfzeit | 7D |
|---|---|
| Kaufpreis (DNS) | |
| Verkaufspreis (DNS) |
Wirtschaft
| Münzen pro Minute | |
|---|---|
| Münzen |
Klassifizierung
| Region | Erdneuzeit |
|---|---|
| Seltenheit | Turnier |
| Kreuzungsart | Keine Kreuzung |
| Klasse | Schnee |
| Veröffentlichung | 2017-02-15 |
Fakten
Der Smilodon kann bis zu einer halben Tonne schwer werden. Sein kleinerer Cousin S. Gracilis hat nur die Größe eines heutigen Leoparden.
Sein Name bedeutet „Messerzahn“ und die 28 Zentimeter langen, schlanken Zähne des Smilodon sind auf der Vorder- und Rückseite gezackt.
Der dänische Naturalist Wilhelm Lund beschrieb den Smilodon 1842 als „jenen, der Zerstörung bringt“.
Der Smilodon ist besser bekannt als „Säbelzahntiger“ oder „Säbelzahnkatze“ und ist ein kultiger Räuber der Eiszeit.
Evolutionen
| Gesundheit | Angriff | Schlacht-Abklingzeit (Gesch.) | ||
|---|---|---|---|---|
| EVO1 LV10 | ![]() ![]() | 486 | 282 | 1H:1M |
| EVO2 LV20 | ![]() ![]() | 833 | 483 | 2H:2M |
| EVO3 LV30 | ![]() ![]() | 1270 | 737 | 4H:12M |
| EVO4 LV40 | ![]() ![]() | 1796 | 1043 | 8H:28M |
Schadensberechnungen
Schaden Output
| 1043 | 1565 | 522 | |
| 2503 | 3755 | 1252 | |
| 4381 | 6571 | 2190 | |
| 6675 | 10013 | 3338 | |
| 9387 | 14081 | 4694 | |
| 12516 | 18774 | 6258 | |
| 16062 | 24093 | 8031 | |
| 20860 | 31290 | 10430 |
Erforderlicher Schaden für K.O.
| 1796 | 3592 | 1197 | |
| 748 | 1497 | 499 | |
| 428 | 855 | 285 | |
| 281 | 561 | 187 | |
| 200 | 399 | 133 | |
| 150 | 299 | 100 | |
| 117 | 233 | 78 | |
| 90 | 180 | 60 |

SMILODON hat einen Klassenvorteil gegenüber Savannen-Kreaturen.
Der Klassenvorteil ermöglicht einen 50%igen Schadensschub gegen bestimmte Feinde und reduziert deren Schaden um 50%.









