LEPTOCLEIDUS

Kreuzungen
- LV1


LEPTOSTEGA
Grundwerte LV40
LEPTOCLEIDUS
Meereskreaturen (Median)
Inkubation
| Schlupfzeit | 10H:20M |
|---|---|
| Kaufpreis (DNS) | |
| Kaufpreis (Bernstein) | |
| Verkaufspreis (DNS) |
Wirtschaft
| Münzen pro Minute | |
|---|---|
| Münzen |
Klassifizierung
| Region | Meereskreaturen |
|---|---|
| Seltenheit | Extrem Selten |
| Kreuzungsart | Keine Kreuzung |
| Klasse | Riff |
| Veröffentlichung | 2015-12-11 |
Fakten
Der Leptocleidus ist wie andere Plesiosaurier auch imstande, seine Jungen lebend zu gebären.
Der Leptocleidus bevorzugt grasiges Süßwasser und nicht so sehr große Seen. Sein piscivorer Speiseplan enthält hauptsächlich Fisch.
Ein ausgewachsener Leptocleidus kann bis zu 3 Meter lang werden. Sein Hals ist kürzer als der seiner Plesiosaurier-Verwandten.
Wusstest du, dass Leptocleidus „schmales Schlüsselbein“ bedeutet? Der Name stammt von seinen Schulterknochen.
Evolutionen
| Gesundheit | Angriff | Schlacht-Abklingzeit (Gesch.) | Schöpfungszeit | Kosten | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| EVO1 LV10 | ![]() ![]() | 314 | 42 | 34M | ||
| EVO2 LV20 | ![]() ![]() | 538 | 72 | 1H:8M | 1H | |
| EVO3 LV30 | ![]() ![]() | 821 | 110 | 2H:1M | 2H | |
| EVO4 LV40 | ![]() ![]() | 1161 | 156 | 3H:50M | 4H |
Schadensberechnungen
Schaden Output
| 156 | 234 | 78 | |
| 374 | 562 | 187 | |
| 655 | 983 | 328 | |
| 998 | 1498 | 499 | |
| 1404 | 2106 | 702 | |
| 1872 | 2808 | 936 | |
| 2402 | 3604 | 1201 | |
| 3120 | 4680 | 1560 |
Erforderlicher Schaden für K.O.
| 1161 | 2322 | 774 | |
| 484 | 968 | 323 | |
| 276 | 553 | 184 | |
| 181 | 363 | 121 | |
| 129 | 258 | 86 | |
| 97 | 194 | 65 | |
| 75 | 151 | 50 | |
| 58 | 116 | 39 |

LEPTOCLEIDUS hat einen Klassenvorteil gegenüber Oberfläche-Kreaturen.
Der Klassenvorteil ermöglicht einen 50%igen Schadensschub gegen bestimmte Feinde und reduziert deren Schaden um 50%.






