Homalocephalus

Klassifizierung
| Ernährung | Pflanzenfresser | 
|---|---|
| Ära | Späte Kreidezeit | 
| Seltenheit | Selten | 
| Beliebtheit | ★★★ | 
| Sicherheitsmaßnahmen | Niedrig | 
Saurierwerte
| Größe (m) | 3 | 
|---|---|
| Gewicht (kg) | 250 | 
| Lebenslänge | 4.2 | 
| Gesundheit | 150 | 
| Angriff | 20 | 
| Tempo | 5.52 | 
| Energie | 200 | 
| Stoffwechsel | 25 | 
Sauriermerkmale
| Lebensende-Gen | -100% | 
|---|
Brutstation
| Größe der Synthesecharge | 2 | 
|---|---|
| Herde | 15 | 
| Territorium | 100 | 
| Vertragen sich mit | Pachycephalosaurus | 
Grabungsstätten
| Grabungsstätten | Orte | Ära | Gold | Saurier | Grabungs-teams | Terrain | Dauer | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Flammenklippen | Asien | Kreide | 12 | Velociraptor Homalocephalus Gallimimus | 2 | Fluss | 4m | 
| 3 | Berg | 4m | |||||
| 4 | Berg | 4m | 
Tatsachen
Diese kleinen Pflanzenfresser sind scheu und leben zurückgezogen. Sie bilden gern Gemeinschaften mit Pachycephalosauriern und nutzen ihre aggressiveren Cousins zu Verteidigungszwecken.




