Iguanodon

Klassifizierung
| Region | Jurassic |
|---|---|
| Klasse | Gold |
| Ernährung | Pflanzenfresser |
| Schwäche | Biss |
| Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40
Inkubation
| Freischaltkosten | 8,900 x 10 |
|---|---|
| Platzierungskosten | 228,000 |
| Koppel | 8x8 |
| Schlupfzeit | 36H:27M |
Wirtschaft
| Münzen | 11,874 |
|---|---|
| Münzzeit | 6H |
| Münzen pro Minute | 32.98 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Die meisten Iguanodon wurden bis zu 9 Meter lang, höher als ein Einfamilienhaus. |
EVO2 | ![]() ![]() | Der Iguanodon bewegte sich wohl die meiste Zeit auf allen Vieren fort, konnte aber auch auf zwei Beinen stehen. |
EVO3 | ![]() ![]() | Der Iguanodon besaß keine Vorderzähne. Hatte er einmal Futter in seinem Maul, zerkleinerte er es mit seinen Backenzähnen. |
EVO4 | ![]() ![]() | Der Name Iguanodon bedeutet übersetzt "Leguanzahn". |












