Iguanodon

Version freigeben: Kreide-Dinosaurierpaket

Klassifizierung

ErnährungPflanzenfresser
LebensraumTerrestrisch
ÄraFrühe Kreide
FamilieIguanodontidae
GattungIguanodon
Bio-GruppeMittelgroßer Pflanzenfresser

Größe

Größe (m)3
Länge (m)10
Gewicht (kg)3,500

Bewertung

Basisanziehungskraft32
Anziehungskraft (Pro $1MM)106.7
Anziehungskraft (Pro Hektar)131.3
BasisanziehungskraftAnziehungskraft (Pro $1MM)Anziehungskraft (Pro Hektar)
Iguanodon
Median

Werte

Lebenserwartung41 - 98
Belastbarkeit50
Angriff55
Verteidigung18
Behandlungspfeil-Widerstand82
Betäubungsmittel-Widerstand82
Giftwiderstand82

Umweltbedürfnisse

Geborgenheits-schwellenwert20%
Grasland (m2)800060%
Wald (m2)540040%
Bevorzugte PaläobotanikNadelbäumeNadelbäume
Verrottetes HolzVerrottetes Holz
Schädliche PaläobotanikPapayaPapaya
MooseMoose
PalmfarnePalmfarne

Vorlieben bei der Kohabitation

Soziale Gruppe1 - 10
Idealer Bestand1 - 20

Freischaltungsanforderungen

Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:

GrabungsstättenFossil QualitätFossile MengeOrteDauerKosten
Hythe-Formation1Europa | GB | Kent02:00$75,000
5
3
Iguanodon-Mine2Europa | Belgien | Bernissart02:00$90,000
5
4

Brutvorgang

Dauer01:30 - 01:40
Kosten300,000

Krankheiten

ImmunKeine
AnfälligErkältung

Beschreibung

Der Iguanodon gehörte zu den Ornithopoda und lebte zwischen dem mittleren Jura und der Oberkreide. Er ist vor allem für seine großen Daumenstacheln bekannt, die zur Verteidigung gegen Raubsaurier, zum Aufbrechen von Samen und Früchten oder zum Abreißen von Blättern gedient haben dürften.

Entdeckung

Der erste Fund des Iguanodon glückte im Jahr 1822 im Tilgate Forest in Cuckfield, England. Der Fund bestand aus mehreren versteinerten Zähnen. Die Forscher glaubten jedoch, die Zähne würden von Fischen oder Nashörnern stammen, und es dauerte bis ins Jahr 1824, bevor der Iguanodon offiziell als Art anerkannt wurde. Im Jahr 1834 wurde in Kent ein wesentlich besseres Exemplar gefunden. Ursprünglich gingen die Experten davon aus, dass der Daumenstachel, das auffälligste Merkmal der Iguanodon, ein Teil seiner Nase war. Weitere Funde enthüllten jedoch seine wahre Funktion.

Paläoökologie

Analysen des Kiefers des Iguanodon deuten darauf hin, dass er rohe Pflanzen fraß, indem er sie mit seinen Zähnen zermahlte.

Auch bei Paleo.GG

Jurassic World Alive
IGUANODON

IGUANODON

Jurassic World Evolution 2
Iguanodon

Iguanodon

Jurassic World: Das Spiel
IGUANODON

IGUANODON

Fossil Fighters: Champions
IGUA

IGUA

Fossil Fighters
IGUA

IGUA

Prehistoric Kingdom
Iguanodon

Iguanodon

Paleo.GG

Paleo.GG Discord

Paleo.GG steht in keiner Verbindung zu den Urheberrechtsinhabern des Spiels, wie z. B. © Universal City Studios LLC, © Amblin Entertainment, Inc, © Ludia Inc, © Frontier Developments PLC und © Behaviour Interactive Inc und wird von diesen nicht unterstützt.

App-Logo-Ersteller: Smashicons.