INDRICOCEROS

Bestandteile
- LV40


INDRICOTHERIUM
- LV40


MEGALOCEROS
Grundwerte LV40
INDRICOCEROS
Erdneuzeit (Median)
Inkubation
| Schlupfzeit | 3D:19H |
|---|---|
| Kaufpreis (DNS) | |
| Verkaufspreis (DNS) |
Wirtschaft
| Münzen pro Minute | |
|---|---|
| Münzen |
Klassifizierung
| Region | Erdneuzeit |
|---|---|
| Seltenheit | Legendär |
| Kreuzungsart | Kreuzung |
| Klasse | Savannen |
| Veröffentlichung | 2019-01-18 |
Fakten
Wie bei der heutigen Giraffe erlaubt es die Greiflippe dieser Kreuzung, Zweige zu umfassen und die Blätter daran abzureißen.
Indricoceros wird viel seltener bei Duellen beobachtet als sein Vorfahre, das Megaloceros.
Das Geweih des Indricoceros kann sogar noch ausladender werden als das des Megaloceros.
Indricoceros bedeutet so viel wie „Indrik-Horn“. Der Name beruft sich auf die russische Legende des nashornartigen Indriks, dem König der Tiere.
Evolutionen
| Gesundheit | Angriff | Schlacht-Abklingzeit (Gesch.) | Schöpfungszeit | Kosten | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| EVO1 LV10 | ![]() ![]() | 1204 | 376 | 5H:40M | ||
| EVO2 LV20 | ![]() ![]() | 2063 | 645 | 10H:15M | 8H | |
| EVO3 LV30 | ![]() ![]() | 3145 | 983 | 20H:1M | 12H | |
| EVO4 LV40 | ![]() ![]() | 4449 | 1390 | 1D:15H:1M | 24H |
Schadensberechnungen
Schaden Output
| 1390 | 2085 | 695 | |
| 3336 | 5004 | 1668 | |
| 5838 | 8757 | 2919 | |
| 8896 | 13344 | 4448 | |
| 12510 | 18765 | 6255 | |
| 16680 | 25020 | 8340 | |
| 21406 | 32109 | 10703 | |
| 27800 | 41700 | 13900 |
Erforderlicher Schaden für K.O.
| 4449 | 8898 | 2966 | |
| 1854 | 3708 | 1236 | |
| 1059 | 2119 | 706 | |
| 695 | 1390 | 463 | |
| 494 | 989 | 330 | |
| 371 | 742 | 247 | |
| 289 | 578 | 193 | |
| 222 | 445 | 148 |

INDRICOCEROS hat einen Klassenvorteil gegenüber Höhlen (Erdneuzeit)-Kreaturen.
Der Klassenvorteil ermöglicht einen 50%igen Schadensschub gegen bestimmte Feinde und reduziert deren Schaden um 50%.






