Allosaurus

Klassifizierung
| Ernährung | Fleischfresser |
|---|---|
| Lebensraum | Terrestrisch |
| Ära | Später Jura |
| Familie | Allosauridae |
| Gattung | Allosaurus |
| Bio-Gruppe | Großer Fleischfresser |
Größe
| Größe (m) | 4 |
|---|---|
| Länge (m) | 12 |
| Gewicht (kg) | 2,300 |
Werte
| Lebenserwartung | 46 - 72 |
|---|---|
| Belastbarkeit | 41 |
| Angriff | 107 |
| Verteidigung | 33 |
| Behandlungspfeil-Widerstand | 123 |
| Betäubungsmittel-Widerstand | 123 |
| Giftwiderstand | 150 |
Umweltbedürfnisse
| Geborgenheits-schwellenwert | 80% | |
|---|---|---|
| Grasland (m2) | 18900 | 74% |
| Wald (m2) | 6700 | 26% |
Freischaltungsanforderungen
Wird durch Forschung in einem Wissenschaftszentrum freigeschaltet
Brutvorgang
| Dauer | 7m 31s - 8m 20s |
|---|---|
| Kosten | 1,873,000 |
Krankheiten
| Immun | Farnvergiftung |
|---|---|
| Anfällig | Campylobacter |
Beschreibung
Der Allosaurus war ein großer Theropode. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Zahl an Fossilien dieser Spezies gilt der Allosaurus als der am meisten studierte Dinosaurier aller Zeiten. Sein Name bedeutet „Andersartige Echse“.Die auffälligsten Merkmale des Allosaurus sind sein äußerst starker Schädel und seine Fähigkeit, seinen Kiefer extrem weit aufzureißen. Im Gegensatz zu den größten Theropoden war seine Beißkraft relativ schwach.
Entdeckung
Die ersten unvollständigen Allosaurus-Fossilien wurden bereits im Jahr 1869 entdeckt. Es dauerte jedoch bis in die 1960er Jahre, bis im Cleveland-Lloyd Dinosaur Quarry über 45 Spezies dieser Gattung gefunden wurden.
Paläoökologie
Die Morrison-Formation ist eine semiaride flache Überschwemmungsebene. Das dortige Leben wurde von Farnen und Nadelbaumwäldern gefördert, die sowohl während Regen- als auch während Trockenzeiten blühten. Der Allosaurus lebte zur gleichen Zeit wie andere große Theropoden, die alle eine unterschiedliche ökologische Nische besetzten.
Auch bei Paleo.GG
ALLOSAURUS
ALLOSAURUS GEN2
Allosaurus
ALLOSAURUS
Allosaurus
Allosaurus
Extremschaden-Allosaurus
Allosaurus (2/2)
Allosaurus (1/2)
Allosaurus (1/1)
Allosaurus (1/1)
Allosaurus
Allosaurus
Allosaurus
ALLO
ALLO
Vorlieben bei der Kohabitation