Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
Grabungsstätten
Fossil Qualität
Fossile Menge
Orte
Dauer
Kosten
Candeleros-Formation
3
Südamerika | Argentinien | Provinz Neuquén
02:00
$105,000
10
7
Brutvorgang
Dauer
06:18 - 07:00
Kosten
1,717,000
Krankheiten
Immun
Farnvergiftung
Anfällig
Tollwut
Beschreibung
Der Giganotosaurus war ein großer Theropode und eines der größten Landraubtiere aller Zeiten. Es wird angenommen, dass er mindestens so groß war wie der Tyrannosaurus Rex, wenn nicht sogar größer. Sein Name bedeutet „Riesenechse des Südens“. Er streifte durch das heutige Argentinien und jagte aller Wahrscheinlichkeit nach junge Sauropoden. Außerdem war er homoiotherm, was bedeutet, dass er seine Körpertemperatur selbst kontrollieren konnte.
Entdeckung
Das erste Fossil eines Giganotosaurus wurde im Jahr 1993 von einem Amateur-Archäologen in Patagonien, Argentinien, gefunden. Bisher wurde nur ein bedeutendes Skelett eines Giganotosaurus entdeckt.
Paläoökologie
Der Giganotosaurus war wahrscheinlich ein geschickter Jäger, der vor allem in sumpfigen Tieflanden mit Flüssen und Strömen umherstreifte.
Vorlieben bei der Kohabitation