Gallimimus

Klassifizierung
| Ernährung | Pflanzenfresser |
|---|---|
| Lebensraum | Terrestrisch |
| Ära | Oberkreide |
| Familie | Ornithomimidae |
| Gattung | Gallimimus |
| Bio-Gruppe | Kleiner Pflanzenfresser |
Größe
| Größe (m) | 2 |
|---|---|
| Länge (m) | 4 |
| Gewicht (kg) | 400 |
Werte
| Lebenserwartung | 32 - 64 |
|---|---|
| Belastbarkeit | 67 |
| Angriff | 6 |
| Verteidigung | 0 |
| Behandlungspfeil-Widerstand | 60 |
| Betäubungsmittel-Widerstand | 60 |
| Giftwiderstand | 82 |
Umweltbedürfnisse
| Geborgenheits-schwellenwert | 15% | |
|---|---|---|
| Grasland (m2) | 3700 | 73% |
| Wald (m2) | 1400 | 27% |
| Bevorzugte Paläobotanik | Schachtelhalme | |
| Palmen | ||
| Gräser | ||
| Schädliche Paläobotanik | Papaya | |
| Moose | ||
| Palmfarne | ||
Freischaltungsanforderungen
Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
| Grabungsstätten | Fossil Qualität | Fossile Menge | Orte | Dauer | Kosten |
|---|---|---|---|---|---|
| Nemegt-Formation | ★ | 3 | Asien | Mongolei | Wüste Gobi | 2m | $90,000 |
| ★★ | 10 | ||||
| ★★★ | 7 |
Brutvorgang
| Dauer | 1m 30s - 1m 40s |
|---|---|
| Kosten | 80,000 |
Krankheiten
| Immun | Keine |
|---|---|
| Anfällig | Vogelgrippe |
Beschreibung
#Der Gallimimus ist ein Dinosaurier, der dem Strauß ähnelt, und für sein Tempo bekannt ist, das sich mit dem eines Gepards vergleichen lässt. Sein Name bedeutet „Hühnernachahmer“. Er gehörte zu den größeren Arten der Ornithomimosauria und hat sich wahrscheinlich von kleinen Tieren, Eiern und möglicherweise auch gewissen Pflanzen ernährt.
Entdeckung
Das erste Gallimimus-Fossil wurde von einer polnisch-mongolischen Expedition in der Nemgt-Formation in der Wüste Gobi gefunden. Bisher wurde nur eine Spezies dieser Gattung entdeckt.
Paläoökologie
In der Nemegt-Formation gibt es Anzeichen für Wasserkanäle, Wattenmeere und seichte Seen, die wahrscheinlich eine vielfältige Ökologie unterstützt haben.
Auch bei Paleo.GG
GALLIMIMUS
Gallimimus
GALLIMIMUS
Gallimimus
Gallimimus
Gallimimus
Gallimimus
Gallimimus (1/2)
Gallimimus (2/2)
Gallimimus (1/1)
Gallimimus (1/1)
Gallimimus (4/8)
Gallimimus (3/8)
Gallimimus (1/8)
Gallimimus (2/8)
Gallimimus (6/8)
Gallimimus (7/8)
Gallimimus (5/8)
Gallimimus (8/8)
Gallimimus
Gallimimus
Vorlieben bei der Kohabitation