Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
Grabungsstätten
Fossil Qualität
Fossile Menge
Orte
Dauer
Kosten
La-Colonia-Formation
1
3
Südamerika | Argentinien | Chubut
02:00
$60,000
2
10
3
7
Brutvorgang
Dauer
05:00 - 05:33
Kosten
1,384,000
Krankheiten
Immun
Farnvergiftung
Anfällig
Tollwut
Beschreibung
Der Carnotaurus war ein großer Theropode. Sein Name bedeutet „Fleischfressender Stier“ und bezieht sich auf seine Hörner und Augen. Rivalisierende Exemplare haben sich vermutlich gegenseitig Kopfstöße versetzt, deren Wucht durch die Hörner absorbiert wurde.Dieser leichte Raubsaurier bewegte sich auf zwei Beinen fort und war wahrscheinlich einer der schnellsten Theropoden, was es ihm leichter machte, kleinere Dinosaurier zu jagen. Seiner vorderen Gliedmaßen waren jedoch wesentlich kleiner als die aller anderen großen Fleischfresser.
Entdeckung
Vom Carnotaurus gibt es ein einziges gut erhaltenes Skelett, das im Jahr 1984 in der La-Colonia-Formation in Argentinien gefunden wurde. Der Fund gab überraschende Details wie die Knochen eines Zungenbeins, das die Zunge im Kiefer unterstützt, sowie kleine, sich nicht überlappende Schuppen preis.
Paläoökologie
Der Carnotaurus dürfte in einem Umfeld mit Trocken- und Regenzeiten gelebt haben. In der La-Colonia-Formation finden sich Ablagerungen aus Meeresarmen, Watten und Küstengebieten.
Vorlieben bei der Kohabitation