Carcharodontosaurus

Klassifizierung
| Ernährung | Fleischfresser |
|---|---|
| Lebensraum | Terrestrisch |
| Ära | Oberkreide |
| Familie | Carcharodontosauridae |
| Gattung | Carcharodontosaurus |
| Bio-Gruppe | Großer Fleischfresser |
Größe
| Größe (m) | 4 |
|---|---|
| Länge (m) | 14 |
| Gewicht (kg) | 4,400 |
Werte
| Lebenserwartung | 50 - 66 |
|---|---|
| Belastbarkeit | 32 |
| Angriff | 102 |
| Verteidigung | 35 |
| Behandlungspfeil-Widerstand | 158 |
| Betäubungsmittel-Widerstand | 158 |
| Giftwiderstand | 158 |
Umweltbedürfnisse
| Geborgenheits-schwellenwert | 85% | |
|---|---|---|
| Grasland (m2) | 19000 | 75% |
| Wald (m2) | 6500 | 25% |
Freischaltungsanforderungen
Wird freigeschaltet, indem man das Fossil von einer der folgenden Grabungsstätten birgt:
| Grabungsstätten | Fossil Qualität | Fossile Menge | Orte | Dauer | Kosten |
|---|---|---|---|---|---|
| Kem Kem-Betten | ★ | 1 | Afrika | Marokko | Errachidia | 2m | $105,000 |
| ★★ | 5 | ||||
| ★★★ | 3 |
Brutvorgang
| Dauer | 5m 40s - 6m 20s |
|---|---|
| Kosten | 1,750,000 |
Krankheiten
| Immun | Farnvergiftung |
|---|---|
| Anfällig | Campylobacter |
Beschreibung
Die Dinosaurier dieser Gattung fallen vor allem durch ihre riesigen Kiefer und ihre langen gezackten Zähne auf. Der Name „Carcharodontosaurus“ leitet sich von der Haigattung „Carcharodon“ ab, zu der auch der große Weiße Hai gehört, und bedeutet „gezackter Zahn“.
Entdeckung
Das erste Exemplar wurde im Jahr 1914 in der Bahariyya-Formation in Ägypten entdeckt. Im Jahr 1924 wurden schließlich zwei Zähne dieser Gattung in Algerien gefunden. Die Gattung Carcharodontosaurus selbst wurde jedoch erst im Jahr 1931 benannt, als der Paläontologe Ernst Stromer die früheren Funde durch einzigartige Ablagerungen auf den Zähnen miteinander in Verbindung bringen konnte.
Paläoökologie
Die Fundorte der Fossilien deuten darauf hin, dass der Carcharodontosaurus in küstennahen Sümpfen und moorigen Mangrovenwäldern lebte.
Auch bei Paleo.GG
CARCHARODONTOSAURUS
Carcharodontosaurus
Carcharodontosaurus (1/2)
Carcharodontosaurus (2/2)
Carcharodontosaurus
Carcharadontosaurus
CARCHAR
CARCHAR
Vorlieben bei der Kohabitation