Platecarpus

Klassifizierung
| Region | Meereskreaturen |
|---|---|
| Klasse | Bronze |
| Ernährung | Planktonfresser |
| Schwäche | Schlag |
| Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40
Inkubation
| Freischaltkosten | 3,000 x 10 |
|---|---|
| Platzierungskosten | 53,800 |
| Koppel | 6x6 |
| Schlupfzeit | 14H:27M |
Wirtschaft
| Münzen | 8,300 |
|---|---|
| Münzzeit | 4H |
| Münzen pro Minute | 34.58 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Der Platecarpus verfügte über zwei Reihen gebogener Zähne an seinem Gaumen, die seine Beute auf direktem Weg in seinen Magen beförderten. |
EVO2 | ![]() ![]() | Dank seiner dicken Trommelfelle konnte der Platecarpus auch in tiefen Gewässern auf Fischjagd gehen. |
EVO3 | ![]() ![]() | Platecarpus lauerte seiner Beute auf und verschluckte sie am Stück. |
EVO4 | ![]() ![]() | Der Name Platecarpus bedeutet übersetzt "flaches Handgelenk". |





