Peltephilus

Klassifizierung
| Region | Gletscher |
|---|---|
| Klasse | Gold |
| Ernährung | Pflanzenfresser |
| Schwäche | Stoß |
| Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40
Inkubation
| Freischaltkosten | 15,000 x 10 |
|---|---|
| Platzierungskosten | 473,350 |
| Koppel | 7x7 |
| Schlupfzeit | 115H:12M |
Wirtschaft
| Münzen | 17,501 |
|---|---|
| Münzzeit | 11H |
| Münzen pro Minute | 26.52 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Peltephilus bedeutet auf Griechisch "panzerliebend". |
EVO2 | ![]() ![]() | Zum Schutz vor Raubtieren konnte sich Peltephilus dank seinem flexiblen Panzer zu einer Kugel zusammenrollen. |
EVO3 | ![]() ![]() | Peltephilus hatte zwei Hörner auf der Schnauze, mit denen die Männchen Weibchen anlocken konnten. |
EVO4 | ![]() ![]() | Mit einer Länge von 1,50 m erreichte Peltephilus beinahe die Größe eines Menschen. |




