Indricotherium

Klassifizierung
| Region | Gletscher | 
|---|---|
| Klasse | Gold | 
| Ernährung | Pflanzenfresser | 
| Schwäche | Biss | 
| Verfügbarkeit | Seltene | 
Grundwerte LV40
 Gesundheit9491
Gesundheit9491 Angriff3060
Angriff3060 Wildheit1324
Wildheit1324Inkubation
| Freischaltkosten | 20,000  x 10 | 
|---|---|
| Platzierungskosten | 569,450  | 
| Koppel | 10x10 | 
| Schlupfzeit | 22H:3M | 
Wirtschaft
| Münzen | 24,972  | 
|---|---|
| Münzzeit | 12H | 
| Münzen pro Minute | 34.68 | 
Evolutionen
| EVO1 |   | Indricotherium bedeutet auf Griechisch "Indric-Tier". | 
| EVO2 |   | Indricotherium wird auch Paraceratherium genannt. | 
| EVO3 |   | Der Preis für das größte bekannte Säugetier geht an Indricotherium, das beinahe die Größe eines großen Dinosauriers hatte. | 
| EVO4 |   | Wissenschaftler glauben, dass die Oberlippe von Indricotherium zum Greifen geeignet war und es damit große Blätter von Bäumen zupfen konnte. | 
