Riesenbiber

Klassifizierung
| Region | Gletscher | 
|---|---|
| Klasse | Gold | 
| Ernährung | Pflanzenfresser | 
| Schwäche | Biss | 
| Verfügbarkeit | DNS | 
Grundwerte LV40
 Gesundheit9310
Gesundheit9310 Angriff3002
Angriff3002 Wildheit1299
Wildheit1299Inkubation
| Platzierungskosten | 720  | 
|---|---|
| Koppel | 8x8 | 
| Schlupfzeit | 22H:4M | 
Wirtschaft
| Münzen | 24,500  | 
|---|---|
| Münzzeit | 7H | 
| Münzen pro Minute | 58.33 | 
Evolutionen
| EVO1 |   | Riesenbiber durchschwammen die Seen und Flüsse des Pliozäns und Pleistozäns. | 
| EVO2 |   | Im Gegensatz zu ihren heutigen Vettern wurden Riesenbiber bis zu 2,5 m lang und erreichten ein Gewicht von bis zu 90 kg. | 
| EVO3 |   | Leider ist nicht bekannt, ob Riesenbiber in der Vorzeit gigantische Staudämme bauten. | 
| EVO4 |   | Riesenbiber hatten lange, schmale Schwänze. Die breiten, flachen Schwänze moderner Biber sind also eine jüngere Entwicklung. |